Renaissance und Religion Von Stefan Kiechle SJ Stimmen der Zeit 143 (2018) 285-287 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 73,20 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,30 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 2,40 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Stefan Kiechle SJ Stefan Kiechle SJ, Dr. theol., geb. 1960, war Hochschulpfarrer und Novizenmeister, Cityseelsorger und Provinzial (Deutschlandchef) der Jesuiten. Derzeit ist er Chefredakteur der Kulturzeitschrift „Stimmen der Zeit“ und Beauftragter für ignatianische Spiritualität. Auch interessant Plus Heft 7/2018 S. 476-482 Christbaum, Koran und Seelenwanderung: Die Geheimreligion der Drusen Von Evelyn Bokler Frei Heft 5/2018 S. 311-319 Deus lo vult – Allahu Akbar: Hat religiös motivierter Terror nichts mit Religionen zu tun? Von Klaus Mertes Plus Heft 2/2018 S. 85-91 Lob auf Mark Andre: Der Kunst- und Kulturpreis der Deutschen Katholiken geht an einen Komponisten Von Margareta Gruber, Jörg Widmann
Stefan Kiechle SJ Stefan Kiechle SJ, Dr. theol., geb. 1960, war Hochschulpfarrer und Novizenmeister, Cityseelsorger und Provinzial (Deutschlandchef) der Jesuiten. Derzeit ist er Chefredakteur der Kulturzeitschrift „Stimmen der Zeit“ und Beauftragter für ignatianische Spiritualität.
Plus Heft 7/2018 S. 476-482 Christbaum, Koran und Seelenwanderung: Die Geheimreligion der Drusen Von Evelyn Bokler
Frei Heft 5/2018 S. 311-319 Deus lo vult – Allahu Akbar: Hat religiös motivierter Terror nichts mit Religionen zu tun? Von Klaus Mertes
Plus Heft 2/2018 S. 85-91 Lob auf Mark Andre: Der Kunst- und Kulturpreis der Deutschen Katholiken geht an einen Komponisten Von Margareta Gruber, Jörg Widmann