Responsives Handling - Teil 4: Handlingaspekte bei der Spielbegleitung Wie können pädagogische Fachkräfte Kleinstkinder bei ihrem Spiel begleiten und dabei die eigene körperliche Belastung auf ein Minimum reduzieren? Dies lesen Sie im vierten Teil der Reihe. Von Sabine Stehmeier, Kira Daldrop, Dorothee Gutknecht © Gudrun Theresia de Maddalena, Freiburg 1/2019, S. 18-20, Gut zu wissen / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 52,40 € für 8 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 10,00 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 3,20 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Sabine Stehmeier Kindheitspädagogin (B. A.), Kinderphysiotherapeutin Kira Daldrop Kira Daldrop ist Kindheitspädagogin B.A. und schrieb ihre wissenschaftliche Abschlussarbeit über die Garderobensituation in der Krippe. Als Lehrbeauftragte ist sie in Studiengängen der Kindheitspädagogik tätig. Prof. Dorothee Gutknecht Dr. Dorothee Gutknecht ist Professorin an der Evangelischen Hochschule Freiburg mit den Schwerpunkten Säuglings- und Kleinkindpädagogik, Spracherwerb, Inklusion in der Früh- und Elementarpädagogik sowie der Responsivität frühpädagogischer Fachkräfte. Sie ist eine international ausgewiesene Expertin und Autorin und hat viele Jahre Praxiserfahrung in der Arbeit mit Kindern und ihren Familien in pädagogischen und therapeutischen Arbeitskontexten. Auch interessant Plus 1/2021 S. 20-21 Lernschritte in Bildern: Nur nicht loslassen Von Florica Hofmann Plus 1/2021 S. 30-31 Materialerkundung: Ist das weich, spitz oder rau? Von Nathalie Rahm Plus 8/2020 S. 8-9 Interview: Folgen der Corona-Krise: Stress schon bei den Jüngsten Von Silvia Schneider
Kira Daldrop Kira Daldrop ist Kindheitspädagogin B.A. und schrieb ihre wissenschaftliche Abschlussarbeit über die Garderobensituation in der Krippe. Als Lehrbeauftragte ist sie in Studiengängen der Kindheitspädagogik tätig.
Prof. Dorothee Gutknecht Dr. Dorothee Gutknecht ist Professorin an der Evangelischen Hochschule Freiburg mit den Schwerpunkten Säuglings- und Kleinkindpädagogik, Spracherwerb, Inklusion in der Früh- und Elementarpädagogik sowie der Responsivität frühpädagogischer Fachkräfte. Sie ist eine international ausgewiesene Expertin und Autorin und hat viele Jahre Praxiserfahrung in der Arbeit mit Kindern und ihren Familien in pädagogischen und therapeutischen Arbeitskontexten.
Plus 8/2020 S. 8-9 Interview: Folgen der Corona-Krise: Stress schon bei den Jüngsten Von Silvia Schneider