Kleinstkinder spielen mit Hüten und Mützen: Hut ab! Ob Zylinder, Sombrero oder Schiebermütze – Hüte und Mützen sind attraktive Verkleidungselemente für Kleinstkinder. Auch lassen sie sich vielseitig verfremden und eignen sich so für Spiele aller Art. Von Florica Hofmann 1/2018, S. 18-19, Praxisimpulse / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 1,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 54,50 € für 8 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,80 € Versand (D) 51,20 € für 8 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Florica Hofmann ist Erzieherin im Stuttgarter Kinderhaus St. Paul. Auch interessant Plus 1/2023 S. 26-27 Kasperletheater mit Kleinkindern: Tri, tra, trullala Von Nathalie Rahm Plus 7/2022 S. 22-23 Partizipation und Selbstbestimmung: Das Büfett ist eröffnet Von Corinna Keck, Julia Schölch Themenpaket: Der Situationsansatz Gratis 8/2017 S. 18-19 Kleinstkinder spielen die Geburt Jesu nach: "Das Baby kommt!" Von Dagmar Hein
Plus 7/2022 S. 22-23 Partizipation und Selbstbestimmung: Das Büfett ist eröffnet Von Corinna Keck, Julia Schölch Themenpaket: Der Situationsansatz