Ein geselliger Abend mit internationalen Speisen verbindet: Kulinarische Weltreise Die Großpflegestelle Tausendfühler vereint Familien unterschiedlicher Kulturen. Bei einem gemeinsamen Abendessen haben Eltern und Tagespflegepersonen die Chance, unbekannte Speisen zu kosten und dabei einander besser kennenzulernen. Von Miriam Werner 1/2018, S. 12-13, Kindertagespflege Spezial / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 0,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 52,40 € für 8 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 10,00 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 3,20 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Miriam Werner Staatl. anerkannte Erzieherin und Fachkraft für Reggio-Pädagogik aus Köln. Sie war Leiterin der Großpflegeeinrichtung „Tausendfühler“ in Leverkusen und befindet sich momentan in Elternzeit. Auch interessant Plus 8/2020 S. 28 Gesunde Kita-Küche: Orangensaft, selbst gemacht! Von Dagmar Hein Gratis 8/2020 S. 6-7 Aktuelle Studie: Wie geht es den Kitas? Von Bernhard Prof. Dr. Kalicki Gratis 8/2020 S. 12-13 Corona-Pandemie: Eine Ausnahmesituation meistern Von Maren Davids, Julia Schünemann
Miriam Werner Staatl. anerkannte Erzieherin und Fachkraft für Reggio-Pädagogik aus Köln. Sie war Leiterin der Großpflegeeinrichtung „Tausendfühler“ in Leverkusen und befindet sich momentan in Elternzeit.
Gratis 8/2020 S. 12-13 Corona-Pandemie: Eine Ausnahmesituation meistern Von Maren Davids, Julia Schünemann