Schaffen Sie Raum für NeuesEditorial

Liebe Leserinnen und Leser,

kennen Sie das, wenn Sie Ihr Sofa nach Jahren an einen neuen Platz gerückt oder der Wohnzimmerwand nach langem Überlegen einen neuen Anstrich verpasst haben? Nach getaner (oft auch anstrengender) Arbeit macht sich dann meist ein Gefühl der Zufriedenheit breit und das Wohnen fühlt sich aufregend neu an. So in etwa müssen es auch unsere Autorinnen beim Thema „Neue Kita errichten und einrichten“ wahrgenommen haben (ab Seite 4). Mit viel Eifer beschreiben sie nämlich, wie sie ganz neue Rollen im Kita-Alltag gefunden haben. Dabei werden Leitungskräfte schnell mal zu Co-Architekt*innen, Chef-Verhandler*innen oder Exper*tinnen für die Qualität von Schrankwänden. Wenn Sie sich aktuell oder in Zukunft mit dem Planen oder Umbauen einer neuen Kita beschäftigen müssen, dann haben wir spannende Tipps für Sie. Und wenn nicht, dann finden Sie vielleicht Inspiration dazu, wie große Umbauentscheidungen sinnvoll im Team getroffen werden können. Dazu passt auch unser Artikel zum Thema Entscheidungsfindung am pädagogischen Tag (Seite 29) von Helia Schneider.

Ebenso wahrscheinlich ist aber auch, dass Sie aktuell gar nicht an Umbaumaßnahmen oder Neugründung denken – und froh sind, die anstrengenden Tage und Wochen voller beruflicher Hürden zu meistern. Karsten Herrmann und Kassandra Klumpe haben uns einen Artikel geschrieben, wie sich Kitas trotz Fachkräftemangel entlasten können. Kooperationsprojekte und viele kleine Maßnahmen können hier Wunder bewirken (Seite 17). Vielleicht passt meine letzte Empfehlung ebenfalls dazu: Nancy Hartmann beleuchtet in einem Artikel die Tätigkeit von Springer*innen. Sie zeigt auf, wann und warum es besonders reizvoll sein kann, flexible Erzieher*innen als Feuerwehrleute einzusetzen (Seite 20). 

Ich wünsche Ihnen viel Flexibilität für Ihren Alltag und vielleicht auch den ein oder anderen Raum für Neues.

Thilo Bergmann

Der Newsletter für Erzieher:innen und Leitungskräfte

Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter zum kindergarten heute Fachmagazin und/oder Leitungsheft abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen.
Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten.
Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.