Wir gestalten die Zukunft mit!: Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Kita Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist ein Konzept, das nicht nur der pädagogischen Arbeit in der Kita Orientierung, sondern auch Hinweise für eine zukunftsorientierte Gestaltung von Betriebsabläufen, zur Team- und Führungskultur und zur Zusammenarbeit mit Familien, Träger und weiteren Partner*innen bzw. Expert*innen geben kann. Von Barbara Benoist-Kosler © Stockpics – Adobe Stock 2_2020, 13. Jahrgang, S. 4-6 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,99 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 46,80 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 5,00 € Versand (D) 44,80 € für 4 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Barbara Benoist-Kosler Hochschullehrkraft für Elementarpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Tirol in Innsbruck. Auch interessant Gratis Ausgabe 4_2022 7 Thesen zur ästhetischen Bildung Von Bettina Brunstein Plus Ausgabe 4_2022 S. 20-25 kompetenzen Raus aus der Ergebnisfalle: Ein Plädoyer für freie Gestaltungsprozesse von Kindern Von Anja Horn Plus Ausgabe 3_2022 S. 22-23 Was ist eigentlich Demokratie?: Sachwissen für Kinder Von Sofie Raff Themenpaket: Mut zur Demokratie
Barbara Benoist-Kosler Hochschullehrkraft für Elementarpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Tirol in Innsbruck.
Plus Ausgabe 4_2022 S. 20-25 kompetenzen Raus aus der Ergebnisfalle: Ein Plädoyer für freie Gestaltungsprozesse von Kindern Von Anja Horn
Plus Ausgabe 3_2022 S. 22-23 Was ist eigentlich Demokratie?: Sachwissen für Kinder Von Sofie Raff Themenpaket: Mut zur Demokratie