BNE bietet eine konzeptionelle Stütze für die tägliche Arbeit: Interview mit zwei Fortbildnerinnen Von Anne Benett-Sturies, Andrea Weigert 2_2020, 13. Jahrgang, S. 9-11 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,99 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 46,80 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 5,00 € Versand (D) 44,80 € für 4 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Anne Benett-Sturies Leitet das Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein. Andrea Weigert Arbeitet am Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein. Auch interessant Gratis Ausgabe 2_2022 S. 3 Unsere Themen decken Ihren Bedarf: Editorial Von Thilo Bergmann Plus Ausgabe 1_2022 S. 32-33 Was ist eigentlich der Klimawandel?: Sachwissen für Kinder Von Sofie Raff Plus Ausgabe 1_2022 S. 34-37 projekte Bitte recht klimafreundlich Von Ursula Katthöfer
Anne Benett-Sturies Leitet das Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein.
Andrea Weigert Arbeitet am Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein.
Plus Ausgabe 1_2022 S. 32-33 Was ist eigentlich der Klimawandel?: Sachwissen für Kinder Von Sofie Raff