Die gemeinsame Begleitung muss verlässlich sein: Eine Fachschullehrerin zur Kooperation der beiden Lernorte Nachdem das Fachforum in den beiden ersten Beiträgen die theoretischen Grundlagen des Lernorts Praxis sowie das Mentoring in der Kita beleuchtet hat, kommt an dieser Stelle nun eine Fachschullehrerin zu Wort, die aufgrund ihrer eigenen Erfahrungen eine Orientierung für die Kooperation der beiden Lernorte formuliert. Von Ute Langhammer © Redaktion 2_2017, 10. Jahrgang, S. 11-12 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 46,80 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 5,00 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Ute Langhammer Dipl. Schulpädagogin und Dipl. Sozialpädagogin, arbeitet als Lehrerin an einer staatlichen Fachschule für Sozialpädagogik in Freiburg. Sie ist außerdem als Fortbildnerin tätig. Auch interessant Gratis Ausgabe 6-7_2020 S. 24-25 impulse Veränderungen begleiten: Ideen zur Gestaltung der Übergänge in Krippe und Kita Von Janine Weigel Plus Ausgabe 6-7_2020 S. 30-33 kompetenzen Verbunden sein und loslassen: Schlüsselkompetenzen pädagogischer Fachkräfte (5) Von Michael Pfreundner Plus Ausgabe 3_2020 S. 22-24 kompetenzen Gemeinsam Lösungswege entwickeln: Beratungskompetenz – Schlüsselkompetenzen pädagogischer Fachkräfte Von Michael Pfreundner
Ute Langhammer Dipl. Schulpädagogin und Dipl. Sozialpädagogin, arbeitet als Lehrerin an einer staatlichen Fachschule für Sozialpädagogik in Freiburg. Sie ist außerdem als Fortbildnerin tätig.
Gratis Ausgabe 6-7_2020 S. 24-25 impulse Veränderungen begleiten: Ideen zur Gestaltung der Übergänge in Krippe und Kita Von Janine Weigel
Plus Ausgabe 6-7_2020 S. 30-33 kompetenzen Verbunden sein und loslassen: Schlüsselkompetenzen pädagogischer Fachkräfte (5) Von Michael Pfreundner
Plus Ausgabe 3_2020 S. 22-24 kompetenzen Gemeinsam Lösungswege entwickeln: Beratungskompetenz – Schlüsselkompetenzen pädagogischer Fachkräfte Von Michael Pfreundner