Dimensionen pädagogischer Qualität Nach gut zwei Jahrzehnten des quantitativen Ausbaus von Kindertagesbetreuung stehen heute Fragen der Qualität im Mittelpunkt. Ausgehend vom Ist-Zustand beleuchtet der Beitrag die verschiedenen Dimensionen von Qualität und zeigt Ansätze zu deren Verbesserung auf. Von Rebecca Nattefort, Wolfgang Tietze 2_2015, 8. Jahrgang, S. 4-7 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 52,00 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 5,40 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 49,70 € für 4 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Rebecca Nattefort Wolfgang Tietze Emeritierter Professor für Kleinkindpädagogik an der Freien Universität Berlin und Geschäftsführer der Pädagogischen Qualitäts-Informations-Systeme gGmbH (PädQUIS). Fachbegriffe Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung, Qualitätsentwicklung
Wolfgang Tietze Emeritierter Professor für Kleinkindpädagogik an der Freien Universität Berlin und Geschäftsführer der Pädagogischen Qualitäts-Informations-Systeme gGmbH (PädQUIS).