Qualifikation und Professionalisierung völlig neu erfinden? Leitungen und pädagogischen Fachkräften werden immer mehr Kompetenzen abverlangt, die Forderungen nach Weiterqualifizierung und Professionalisierung reißen nicht ab. Die Autorin plädiert für einen ganzheitlichen Qualifikationsbegriff, der auch das Bestehende würdigt und den gegenwärtigen Bedingungen Rechnung trägt. Von Eva Hammes-Di Bernardo 2_2015, 8. Jahrgang, S. 8-9 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 49,50 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 5,20 € Versand (D) 47,30 € für 4 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Eva Hammes-Di Bernardo Vorstandsvorsitzende des Pestalozzi-Fröbel-Verbandes und Fachreferentin für Frühkindliche Bildung und Erziehung beim Ministerium für Bildung und Kultur im Saarland, Lehrbeauftragte im Fachbereich Pädagogik der Kindheit an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes. Auch interessant Gratis Ausgabe 8_2023 S. 24 positionen „Die Kita war wie ein zweites Zuhause": Tür-und-Angel-Gespräch mit Willi Dittrich Von Willi Dittrich Gratis Ausgabe 4_2023 S. 8 „Den Weg zur Anerkennung so leicht wie möglich gestalten“: Ausländische Fachkräfte gut auf die Arbeit in deutschen Kitas vorbereiten Von Redaktion kindergarten heute Plus Ausgabe 3_2023 S. 10-11 Interview „Neben der Fachschule ist die Kita gleichberechtigter Lernort“ Von Heike Baum Themenpaket: Praxisanleitung in der Ausbildung
Eva Hammes-Di Bernardo Vorstandsvorsitzende des Pestalozzi-Fröbel-Verbandes und Fachreferentin für Frühkindliche Bildung und Erziehung beim Ministerium für Bildung und Kultur im Saarland, Lehrbeauftragte im Fachbereich Pädagogik der Kindheit an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes.
Gratis Ausgabe 8_2023 S. 24 positionen „Die Kita war wie ein zweites Zuhause": Tür-und-Angel-Gespräch mit Willi Dittrich Von Willi Dittrich
Gratis Ausgabe 4_2023 S. 8 „Den Weg zur Anerkennung so leicht wie möglich gestalten“: Ausländische Fachkräfte gut auf die Arbeit in deutschen Kitas vorbereiten Von Redaktion kindergarten heute
Plus Ausgabe 3_2023 S. 10-11 Interview „Neben der Fachschule ist die Kita gleichberechtigter Lernort“ Von Heike Baum Themenpaket: Praxisanleitung in der Ausbildung