Erfahrungen mit Quereinsteigern in der Praxis: Von Christine Hornek 1_2014, 7. Jahrgang, S. 10-11 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 49,50 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 5,20 € Versand (D) 47,30 € für 4 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Christine Hornek Staatlich anerkannte Erzieherin und Entspannungspädagogin. Sie verfügt über mehrjährige Erfahrung in Leitungstätigkeiten und arbeitet seit 2008 bei dem gemeinnützigen Träger concept maternel in Freiburg. Seit 2012 hat sie dort die pädagogische Fachberatung inne. Auch interessant Gratis Ausgabe 1_2023 S. 28 qualifizierung Was macht eigentlich eine Fachkraft für naturwissenschaftliches Arbeiten? Von Carlo Schönberger Gratis Ausgabe 9_2022 S. 31 qualifizierung Was macht eigentlich eine Fachkraft im Therapiebegleithunde-Team?: Zusatzqualifikationen für die Kita (5) Von Monika Uhl Gratis Ausgabe 8_2022 S. 28 qualifizierung Was macht eigentlich eine Fachkraft für Atelierarbeit?: Zusatzqualifikationen für die Kita (4) Von Jenny Nannen
Christine Hornek Staatlich anerkannte Erzieherin und Entspannungspädagogin. Sie verfügt über mehrjährige Erfahrung in Leitungstätigkeiten und arbeitet seit 2008 bei dem gemeinnützigen Träger concept maternel in Freiburg. Seit 2012 hat sie dort die pädagogische Fachberatung inne.
Gratis Ausgabe 1_2023 S. 28 qualifizierung Was macht eigentlich eine Fachkraft für naturwissenschaftliches Arbeiten? Von Carlo Schönberger
Gratis Ausgabe 9_2022 S. 31 qualifizierung Was macht eigentlich eine Fachkraft im Therapiebegleithunde-Team?: Zusatzqualifikationen für die Kita (5) Von Monika Uhl
Gratis Ausgabe 8_2022 S. 28 qualifizierung Was macht eigentlich eine Fachkraft für Atelierarbeit?: Zusatzqualifikationen für die Kita (4) Von Jenny Nannen