Auf der Suche nach dem guten Grund: Mithilfe der Fallberatung auffälliges Verhalten verstehen Kinder kommen mit den unterschiedlichsten Vorerfahrungen in die Kita. Manchmal reagieren sie auf eine Weise, die für pädagogische Fachkräfte unverständlich ist. Beispiel einer Fallberatung. Von Barbara Leitner © Simple Line - adobestock.com 1_2022, 52. Jahrgang, S. 20-23 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 68,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 12,50 € Versand (D) 64,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Fragen zur gemeinsamen Reflexion Kostenloser Zusatzdownload Jetzt herunterladen PDF | 0,19 MB Autorin Barbara Leitner Prozessbegleiterin, zertifizierte GFK-Trainerin und Coachin in Berlin. Auch interessant Plus Ausgabe 5_2022 S. 14-17 methoden Was liegt verborgen?: Eine Sandkiste zur ganzheitlichen Beobachtung Von Christine Klasse Plus Ausgabe 2_2022 S. 32-33 Organisation und Verwaltung So gelingen Planung und Vorbereitung des pädagogischen Tags Von Helia Schneider Gratis Ausgabe 1_2022 S. 35 Reflexionstool für pädagogische Fachkräfte: Für Sie gelesen Von Benjamin-Patrick Schmitz
Plus Ausgabe 5_2022 S. 14-17 methoden Was liegt verborgen?: Eine Sandkiste zur ganzheitlichen Beobachtung Von Christine Klasse
Plus Ausgabe 2_2022 S. 32-33 Organisation und Verwaltung So gelingen Planung und Vorbereitung des pädagogischen Tags Von Helia Schneider
Gratis Ausgabe 1_2022 S. 35 Reflexionstool für pädagogische Fachkräfte: Für Sie gelesen Von Benjamin-Patrick Schmitz