Meine Luft, deine Luft: Ein Gespräch unter Kindern Die Kinder sind fasziniert von einem japanischen Papierball. Am aufgepusteten Ball erspüren sie die Eigenschaften von Luft und erfahren, wie wichtig sie ist. Von Monika Schaarschmidt © Monika Schaarschmidt, Osnabrück 5_2017, 47. Jahrgang, S. 46 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 68,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 12,50 € Versand (D) 64,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Monika Schaarschmidt Erzieherin und langjährige Koordinatorin des Ev. Familienzentrums St. Michaelis in Osnabrück. Zurzeit Fortbildnerin, u. a. zu den Themen Lernwerkstätten in Kita und Krippe, Literacy, Älter werden im Beruf. Mitglied im Praxisrat von kindergarten heute. Auch interessant Plus Ausgabe 5_2022 S. 42-43 impulse Losgeturnt und ausgetobt: Impulse für mehr Bewegung im Kita-Alltag (5) Von Judith Gartmann, Tanja Jungmann Plus Ausgabe 3_2022 S. 12-14 Team Bitte mehr Feedback!: Begleiten Sie Ihr Team in eine reflexive Kommunikation Von Jessica Schuch Plus Ausgabe 1_2022 S. 16-17 Pippikackafurz und blöde Kuh: Fünf Bücher zum Thema Streiten und Schimpfwörter Von Antje Ehmann
Monika Schaarschmidt Erzieherin und langjährige Koordinatorin des Ev. Familienzentrums St. Michaelis in Osnabrück. Zurzeit Fortbildnerin, u. a. zu den Themen Lernwerkstätten in Kita und Krippe, Literacy, Älter werden im Beruf. Mitglied im Praxisrat von kindergarten heute.
Plus Ausgabe 5_2022 S. 42-43 impulse Losgeturnt und ausgetobt: Impulse für mehr Bewegung im Kita-Alltag (5) Von Judith Gartmann, Tanja Jungmann
Plus Ausgabe 3_2022 S. 12-14 Team Bitte mehr Feedback!: Begleiten Sie Ihr Team in eine reflexive Kommunikation Von Jessica Schuch
Plus Ausgabe 1_2022 S. 16-17 Pippikackafurz und blöde Kuh: Fünf Bücher zum Thema Streiten und Schimpfwörter Von Antje Ehmann