SPREAD! – Eine Idee breitet sich aus: Eine Kunstaktion zu Integration und Vernetzung In der Kita „Neustadtzentrum“ in Mainz kommen Menschen aus 20 verschiedenen Nationen zusammen. Um die Familien und Kinder stärker in Kontakt zu bringen, initiieren die pädagogischen Fachkräfte eine Aktion mit Symbolkraft. Von Esther Burg © Jürgen Waldmann, Mainz 2_2017, 47. Jahrgang, S. 16-19 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 72,00 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,00 € Versand (D) 67,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Esther Burg Leiterin der Städtischen Kita Neustadtzentrum, Mainz. Staatlich anerkannte Erzieherin und Kommunikationswirtin (BAW). Arbeitsschwerpunkte: Interkulturelle Pädagogik, Offene Arbeit, Arbeit im Familienzentrum, Reggiopädagogik sowie Sprachbildung und Integration. Auch interessant Plus Ausgabe 9_2023 S. 30-31 impulse Mit der Müllzange unterwegs: Aus Weggeworfenem etwas machen Von Annika Schäfer Plus Ausgabe 9_2023 S. 15 qualifizierung Was macht eigentlich eine Fachkraft für Sozialraumorientierung? Von Karin Wieshofer Gratis Ausgabe 4_2023 argumente „Kinder denken oft weiter in die Zukunft“: Wie Kommunen kinderfreundlich werden können – ein Interview Von Redaktion kindergarten heute, Dominik Bär Themenpaket: Adultismus in der Kita
Esther Burg Leiterin der Städtischen Kita Neustadtzentrum, Mainz. Staatlich anerkannte Erzieherin und Kommunikationswirtin (BAW). Arbeitsschwerpunkte: Interkulturelle Pädagogik, Offene Arbeit, Arbeit im Familienzentrum, Reggiopädagogik sowie Sprachbildung und Integration.
Plus Ausgabe 9_2023 S. 30-31 impulse Mit der Müllzange unterwegs: Aus Weggeworfenem etwas machen Von Annika Schäfer
Plus Ausgabe 9_2023 S. 15 qualifizierung Was macht eigentlich eine Fachkraft für Sozialraumorientierung? Von Karin Wieshofer
Gratis Ausgabe 4_2023 argumente „Kinder denken oft weiter in die Zukunft“: Wie Kommunen kinderfreundlich werden können – ein Interview Von Redaktion kindergarten heute, Dominik Bär Themenpaket: Adultismus in der Kita