Bäume: Naturpädagogische Impulse (4) Bäume üben eine besondere Faszination auf Kinder und Erwachsene aus. Sie leben, sie erzählen eine oftmals lange Geschichte, sie sind in der Erde verwurzelt und vermitteln Stabilität. Spürbar wird das auf einer Exkursion in den Wald. Von Dirk Nießing 4_2016, 46. Jahrgang, S. 34-35 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 72,00 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,00 € Versand (D) 67,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Dirk Nießing Diplom-Sozialpädagoge und Gründer der NaturErlebnisSchule in Raesfeld. Als Referent in der Weiterbildung von Erzieher/-innen gibt er seine langjährige Berufserfahrung in der Natur- und Erlebnispädagogik sowie in der Arbeit mit Kindern weiter und bildet pädagogische Fachkräfte zum/zur Natur-Erzieher/-in aus. Auch interessant Gratis Ausgabe 3_2023 S. 36 fachwissen Erdbeben: Sachwissen für Kinder Von Sofie Raff Gratis Ausgabe 2_2023 S. 34-35 impulse Ein Futterhaus selbst bauen: Vögel beobachten leicht gemacht Von Leslie Wegers Plus Ausgabe 8_2022 S. 42-43 impulse Über Stock und Stein: Alltagsintegrierte Bewegungsförderung (7) Von Judith Gartmann, Tanja Jungmann
Dirk Nießing Diplom-Sozialpädagoge und Gründer der NaturErlebnisSchule in Raesfeld. Als Referent in der Weiterbildung von Erzieher/-innen gibt er seine langjährige Berufserfahrung in der Natur- und Erlebnispädagogik sowie in der Arbeit mit Kindern weiter und bildet pädagogische Fachkräfte zum/zur Natur-Erzieher/-in aus.
Gratis Ausgabe 2_2023 S. 34-35 impulse Ein Futterhaus selbst bauen: Vögel beobachten leicht gemacht Von Leslie Wegers
Plus Ausgabe 8_2022 S. 42-43 impulse Über Stock und Stein: Alltagsintegrierte Bewegungsförderung (7) Von Judith Gartmann, Tanja Jungmann