Bäume: Naturpädagogische Impulse (4) Bäume üben eine besondere Faszination auf Kinder und Erwachsene aus. Sie leben, sie erzählen eine oftmals lange Geschichte, sie sind in der Erde verwurzelt und vermitteln Stabilität. Spürbar wird das auf einer Exkursion in den Wald. Von Dirk Nießing 4_2016, 46. Jahrgang, S. 34-35 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 65,00 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 12,00 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 2,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Dirk Nießing Diplom-Sozialpädagoge und Gründer der NaturErlebnisSchule in Raesfeld. Als Referent in der Weiterbildung von Erzieher/-innen gibt er seine langjährige Berufserfahrung in der Natur- und Erlebnispädagogik sowie in der Arbeit mit Kindern weiter und bildet pädagogische Fachkräfte zum/zur Natur-Erzieher/-in aus. Auch interessant Gratis Ausgabe 8_2018 projekte Insektenretter gesucht!: Was Kitas gegen das Insektensterben tun können – ein Interview Von Redaktion kindergarten heute Gratis Ausgabe 8_2018 S. 11-14 projekte Stück für Stück zum Bienenglück: Das Außengelände einer Kita wird zum Lebensraum für Insekten Von Annett Saager Gratis Ausgabe 6-7_2018 S. 10-14 ideen Kletterbaum und Weidentipi: Ein naturnaher Garten als Lern- und Erfahrungsraum Von Stephan Heine, Annette Heine, Anina Laber, Susanne Weiss
Dirk Nießing Diplom-Sozialpädagoge und Gründer der NaturErlebnisSchule in Raesfeld. Als Referent in der Weiterbildung von Erzieher/-innen gibt er seine langjährige Berufserfahrung in der Natur- und Erlebnispädagogik sowie in der Arbeit mit Kindern weiter und bildet pädagogische Fachkräfte zum/zur Natur-Erzieher/-in aus.
Gratis Ausgabe 8_2018 projekte Insektenretter gesucht!: Was Kitas gegen das Insektensterben tun können – ein Interview Von Redaktion kindergarten heute
Gratis Ausgabe 8_2018 S. 11-14 projekte Stück für Stück zum Bienenglück: Das Außengelände einer Kita wird zum Lebensraum für Insekten Von Annett Saager
Gratis Ausgabe 6-7_2018 S. 10-14 ideen Kletterbaum und Weidentipi: Ein naturnaher Garten als Lern- und Erfahrungsraum Von Stephan Heine, Annette Heine, Anina Laber, Susanne Weiss