Mangelware Mann: Familiensoziologin Brigitta Kreß im Interview Nicht nur Menschen mit anderen kulturellen Wurzeln, anderer Religionszugehörigkeit oder Hautfarbe sind im Kita-Alltag selten zu finden: auch Männer. Von Brigitta Kreß 4_2016, 46. Jahrgang, S. 20-24 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 68,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 12,50 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 4,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Brigitta Kreß Familiensoziologin, unterstützt Organisationen bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie für ihre Mitarbeiterschaft. Sie hat beim DJI, am Bundesprojekt „Betriebliche Förderung von Kinderbetreuung“, mitgewirkt und vier Jahre das Bundesfamilienministerium wissenschaftlich beraten. Sie führte zwei Vergleichsstudien beim Frankfurter BVZ zum Thema "Mehr Männer in die pädagogische Arbeit" durch. Auch interessant Plus Ausgabe 10_2020 S. 26-29 profile Rollenklischees waren gestern: Kölner Kita arbeitet nach dem Konzept der Genderpädagogik Gratis Ausgabe 2_2019 S. 20-23 kompetenzen Die drei Geheimnisse der Leselust: So begeistern Sie Kinder – insbesondere Jungen – für Bücher Von Redaktion kindergarten heute, Olga Neufeld, Christian Meyn-Schwarze, Christine Kranz Themenpaket: Literacy in der Kita Plus Ausgabe 2_2019 S. 24-25 Mit Jungs für Jungs: Fünf Bilderbücher zur Leseförderung von Jungen Von Antje Ehmann Themenpaket: Literacy in der Kita
Brigitta Kreß Familiensoziologin, unterstützt Organisationen bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie für ihre Mitarbeiterschaft. Sie hat beim DJI, am Bundesprojekt „Betriebliche Förderung von Kinderbetreuung“, mitgewirkt und vier Jahre das Bundesfamilienministerium wissenschaftlich beraten. Sie führte zwei Vergleichsstudien beim Frankfurter BVZ zum Thema "Mehr Männer in die pädagogische Arbeit" durch.
Plus Ausgabe 10_2020 S. 26-29 profile Rollenklischees waren gestern: Kölner Kita arbeitet nach dem Konzept der Genderpädagogik
Gratis Ausgabe 2_2019 S. 20-23 kompetenzen Die drei Geheimnisse der Leselust: So begeistern Sie Kinder – insbesondere Jungen – für Bücher Von Redaktion kindergarten heute, Olga Neufeld, Christian Meyn-Schwarze, Christine Kranz Themenpaket: Literacy in der Kita
Plus Ausgabe 2_2019 S. 24-25 Mit Jungs für Jungs: Fünf Bilderbücher zur Leseförderung von Jungen Von Antje Ehmann Themenpaket: Literacy in der Kita