Célestin Freinet: Grundgedanken bedeutender Pädagogen und ihre Aktualität für die Bildungsarbeit heute (4) Armut und gesellschaftliche Ungerechtigkeit beschäftigten Célestin Freinet ebenso wie die vorherrschenden Haltungen gegenüber Kindern und die Unmenschlichkeit der Lernmethoden seiner Zeit. Seine Beobachtungen und Erfahrungen führten zur Entwicklung seines reformpädagogischen Ansatzes auf Grundlage eines für die damalige Zeit neuen ganzheitlichen Bildes vom Kind. Von Burkhard Gauly 11_2012, 42. Jahrgang, S. 26-31 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 68,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 12,50 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 4,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Burkhard Gauly Diplom-Erziehungswissenschaftler, Diplom-Sozialpädagoge und Lehrer an einer Fachschule für Sozialpädagogik. Zusatzqualifikationen: Motopädagogik/Psychomotorik, Spielpädagogik und Erwachsenenbildung. Fachbegriffe Freinet-Pädagogik Auch interessant Plus Ausgabe 2_2021 S. 32-35 projekte Das Mitmach-Dorf: Mehr Partizipation wagen Von Beanke Juch Plus Ausgabe 1_2021 S. 28-30 Wie kann ich die Zusammenarbeit mit Eltern partizipativer gestalten?: Fragen von Leitungseinsteiger*innen (9) Von Kari Bischof-Schiefelbein Plus Ausgabe 1_2020 S. 30-31 Rechtsgrundlagen Regelungen zur Elternbeteiligung: Unsere Rechtsexpertin Ines Hemme-Oels berät Sie Von Ines Hemme-Oels
Burkhard Gauly Diplom-Erziehungswissenschaftler, Diplom-Sozialpädagoge und Lehrer an einer Fachschule für Sozialpädagogik. Zusatzqualifikationen: Motopädagogik/Psychomotorik, Spielpädagogik und Erwachsenenbildung.
Plus Ausgabe 1_2021 S. 28-30 Wie kann ich die Zusammenarbeit mit Eltern partizipativer gestalten?: Fragen von Leitungseinsteiger*innen (9) Von Kari Bischof-Schiefelbein
Plus Ausgabe 1_2020 S. 30-31 Rechtsgrundlagen Regelungen zur Elternbeteiligung: Unsere Rechtsexpertin Ines Hemme-Oels berät Sie Von Ines Hemme-Oels