Wie sieht die Reggio-Pädagogik die Rolle der Erzieherin?: Die Faszination der Reggio-Pädagogik ist ungebrochen. Zahlreiche Einrichtungen richten sich in ihrer Konzeption an den pädagogischen Leitsätzen der Reggio-Pädagogik aus, sie sind in die Bildungspläne mit eingeflossen, viele Fachkräfte bilden sich seit Jahren in der Reggio-Pädagogik fort. Was macht das Besondere von Reggio aus? Die Autorin resümiert nach einer Begegnung vor Ort über das Rollenverständnis von Erzieherinnen. Von Kathrin Meiners 8_2011, 41. Jahrgang, S. 8-15 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 68,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 12,50 € Versand (D) 64,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Kathrin Meiners Fachbegriffe Reggio-Pädagogik Auch interessant Plus Ausgabe 8_2022 S. 10-13 fachwissen Lächeln, quieken, prusten: Humor und Komik bei Kindern Von Christina Zehetner Gratis Ausgabe 6/7_2022 S. 16-18 positionen „Eine Voraussetzung für Spielfreude ist, keine Angst zu haben“: Ein Interview über das Spielverhalten in Krippe und Kita Von Gabriele Haug-Schnabel, Redaktion kindergarten heute Themenpaket: Freispiel in der Kita + Fachplakat Plus Ausgabe 6/7_2022 Fachplakat Freispiel: Kinder brauchen freies Spiel Von Manuela Olten, Christin Füchtenschneider
Plus Ausgabe 8_2022 S. 10-13 fachwissen Lächeln, quieken, prusten: Humor und Komik bei Kindern Von Christina Zehetner
Gratis Ausgabe 6/7_2022 S. 16-18 positionen „Eine Voraussetzung für Spielfreude ist, keine Angst zu haben“: Ein Interview über das Spielverhalten in Krippe und Kita Von Gabriele Haug-Schnabel, Redaktion kindergarten heute Themenpaket: Freispiel in der Kita + Fachplakat
Plus Ausgabe 6/7_2022 Fachplakat Freispiel: Kinder brauchen freies Spiel Von Manuela Olten, Christin Füchtenschneider