Franziskus, Papst
Klier, Freya
Lütz, Manfred
Psychiater und katholischer Theologe
Zimmer, Renate
Erziehungswissenschaftlerin, Direktorin des nifbe
Benz, Wolfgang
Die eucharistische Anbetung ist eine wunderbare Gebetsform, bei der mein Glaube an Gott und meine konkrete persönliche Lebenswirklichkeit ineinandergehen. All die Ereignisse meines Lebens, alles, was mich berührt und meine Existenz prägt, ja einfach mich selbst und die Menschen, die mir am Herzen liegen, kann ich Gott hinhalten. Und was sich im Schauen auf Gott in mir ereignet, kann wiederum in meinem alltäglichen Leben zur Entfaltung kommen und auch anderen zum Segen werden.
Wenn Menschen sich darauf einlassen, in Stille vor dem ausgesetzten Allerheiligsten zu verweilen, kann ein innerer Raum eröffnet werden, in dem Gottes Gegenwart spürbar wird. Werden äußere und innere Stille zugelassen, kann heilsame Berührung im tiefsten Inneren geschehen, Trost und Frieden sich einfinden, schöpferische Kraft ans Licht kommen.
Es ist uns Menschen eigen, dass wir uns mit Gedanken, Absichten und Bewertungen befassen. Oft ist es daher nicht leicht, von jetzt auf gleich in eine längere äußere und innere Stille einzutreten. Die Gebete und Texte in diesem Buch wollen eine Hilfe sein, sich zu sammeln und wie über eine Brücke ins schweigende Dasein vor dem Allerheiligsten führen.
Die Texte sind auch geeignet für persönliche Meditationszeiten. Auch wenn nicht die Gelegenheit besteht, bei der eucharistischen Anbetung tatsächlich anwesend zu sein, will dieses Buch eine Unterstützung sein für ein Ausrichten auf die liebende Gegenwart Gottes und ein inneres Schauen auf ihn. Kranke Menschen wissen es und wir alle erfahren gerade in diesem Jahr 2020, wie wertvoll die inneren Weisen des Betens für uns sind, wenn uns die unmittelbare Teilnahme an Gottesdiensten nicht ermöglicht werden kann.
Ich freue mich, dass neben neuen Texten auch zahlreiche Impulse aus den beiden vergriffenen Büchern »Sei stille dem Herrn« und »Anbetungsstunden« in diesem Buch wieder aufgenommen werden konnten. Allen, die dieses Buch zur Hand nehmen oder den Worten lauschen, wünsche ich von Herzen, dass sie die Liebe Gottes wie eine zarte Berührung im Herzen erfahren.
Cäcilia Kittel
Wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb ...
Es ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Sie haben einen Artikel in den Warenkorb gelegt.
Bestellnummer: xxx ISBN: xxx
Ja, ich möchte den kostenlosen Ideen-Newsletter der Ideenwerkstatt Gottesdienste abonnieren und willige somit in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zwecke des eMail-Marketings des Verlag Herders ein. Dieses Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen.