Der Schutz religiöser Stätten vor Extremismus: Zielscheibe Gotteshäuser Geopolitische Konflikte zeigen sich auch in zunehmender Aggression gegenüber Gebets- und Kultstätten. Religiöse Einrichtungen müssen daher Sicherheit neu denken. Von Annika Scharnagl © Pixabay Herder Korrespondenz 7/2025 S. 44-45, Essays, Lesedauer: ca. 6 Minuten Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 114,80 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 8,40 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 99,40 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Annika Scharnagl Annika Scharnagl wurde 1997 geboren und arbeitet seit Oktober 2023 als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am „Österreichischen Institut für Internationale Politik – oiip“ in Wien. Sie ist Projektmitarbeiterin im PARTES-Projekt und für andere Projekte im Bereich der Extremismusprävention verantwortlich. Sie hat einen Erasmus-Mundus-Master in Internationaler Sicherheit an den Universitäten Glasgow, Trento und Prag absolviert. Auch interessant Anti-Mafia-Arbeitsgruppe des Vatikan ist still gelegt: Doch keine Exkommunikation von Mafiosi Von Hilde Naurath Gratis Heft 5/2021 S. 9-10 Ökumene: Orientalische Christen zu wenig im Blick Von Stefan Orth Gratis Heft 8/2018 S. 33-35 Christen im Irak nach dem Terror des IS: Gehen oder bleiben? Von Matthias Kopp
Annika Scharnagl Annika Scharnagl wurde 1997 geboren und arbeitet seit Oktober 2023 als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am „Österreichischen Institut für Internationale Politik – oiip“ in Wien. Sie ist Projektmitarbeiterin im PARTES-Projekt und für andere Projekte im Bereich der Extremismusprävention verantwortlich. Sie hat einen Erasmus-Mundus-Master in Internationaler Sicherheit an den Universitäten Glasgow, Trento und Prag absolviert.
Anti-Mafia-Arbeitsgruppe des Vatikan ist still gelegt: Doch keine Exkommunikation von Mafiosi Von Hilde Naurath
Gratis Heft 8/2018 S. 33-35 Christen im Irak nach dem Terror des IS: Gehen oder bleiben? Von Matthias Kopp