Weltsynode: Kontinentale Phase beendet Die Vorbereitungen für die Bischofssynode im Oktober in Rom laufen auf Hochtouren. Eine Kommission hat gerade das sogenannte Instrumentum laboris erarbeitet, das demnächst veröffentlicht wird. In diesen sind auch die Erfahrungen der Kontinentalphase eingeflossen. Doch was steht in den sieben Abschlussdokumenten? Von Dana Kim Hansen-Strosche © Pixabay Herder Korrespondenz 6/2023 S. 9-10, Aktuell / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Dana Kim Hansen-Strosche Dana Kim Hansen-Strosche, geboren 1990, Studium der Katholischen Theologie in Mainz. Von 2016 bis 2018 Volontärin bei der Katholischen Nachrichten-Agentur, danach bis 2020 Referentin für Medientheologie und Print im Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz in Bonn. Seit März 2021 Redakteurin bei der Herder Korrespondenz. Auch interessant Plus Heft 6/2023 S. 23-24 Synodalität in der Diskussion: Wer berät, wer entscheidet – und worüber eigentlich? Von Benjamin Leven Plus Heft 6/2023 S. 20-22 Das rechtsdogmatische Dilemma des Synodalen Weges: Souverän unsouverän Von Daniel Bogner Plus Heft 4/2023 S. 4-5 Keine faulen Kompromisse Von Stefan Orth Themenpaket: Wohin führt der Synodale Weg?
Dana Kim Hansen-Strosche Dana Kim Hansen-Strosche, geboren 1990, Studium der Katholischen Theologie in Mainz. Von 2016 bis 2018 Volontärin bei der Katholischen Nachrichten-Agentur, danach bis 2020 Referentin für Medientheologie und Print im Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz in Bonn. Seit März 2021 Redakteurin bei der Herder Korrespondenz.
Plus Heft 6/2023 S. 23-24 Synodalität in der Diskussion: Wer berät, wer entscheidet – und worüber eigentlich? Von Benjamin Leven
Plus Heft 6/2023 S. 20-22 Das rechtsdogmatische Dilemma des Synodalen Weges: Souverän unsouverän Von Daniel Bogner
Plus Heft 4/2023 S. 4-5 Keine faulen Kompromisse Von Stefan Orth Themenpaket: Wohin führt der Synodale Weg?