Eine Replik auf Andreas Lutsch: Verteidigung ohne Atomwaffen Die Kritik an Papst Franziskus und katholischen Gruppen, Nuklearwaffen zu ächten, läuft in die Irre. Es geht nicht um blinden Pazifismus. Vielmehr braucht es nukleare Abrüstung und zugleich die Alternative einer konventionellen Abschreckung. Von Heinz-Günther Stobbe © Pixabay Herder Korrespondenz 3/2021 S. 43-45, Forum / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 95,90 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 0,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Heinz-Günther Stobbe Heinz-Günther Stobbe ist seit 1996 Professor für Systematische Theologie und theologische Friedensforschung im Fach Katholische Theologie der Universität Siegen. Vorher war er Professor für Ökumenik und Friedensforschung an der Westfälischen-Wilhelms-Universität Münster. Auch interessant Plus Heft 1/2021 S. 6 Frieden als Pflicht Von Franz-Josef Overbeck Plus Heft 12/2019 S. 11-12 EKD-Synode: Die Suche nach der klaren Haltung Von Benjamin Lassiwe Plus Heft 12/2019 S. 7 Jagdinstinkte Von Stefan Orth
Heinz-Günther Stobbe Heinz-Günther Stobbe ist seit 1996 Professor für Systematische Theologie und theologische Friedensforschung im Fach Katholische Theologie der Universität Siegen. Vorher war er Professor für Ökumenik und Friedensforschung an der Westfälischen-Wilhelms-Universität Münster.