Unerwünschte Konsequenzen der Segnung homosexueller Partnerschaften: Exklusive Zweisamkeit – inklusiv genug? Die Befürworter einer Segnung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften müssten in einen offenen Diskurs über die Frage eintreten, ob eine auf sittlicher Autonomie basierende Sexualmoral es erlaubt, allen Kirchengliedern, die mit Gottes Segen eine Partnerschaft leben wollen, eheanaloge Beziehungsnormen wie exklusive Zweisamkeit und sexuelle Treue vorzuschreiben. Von Dominikus Kraschl © Pixabay Herder Korrespondenz 3/2021 S. 35-37, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Dominikus Kraschl Dominikus Kraschl OFM, Dr. phil., Dr. theol. habil., geb. 1977, Studium der Fachtheologie, Philosophie und Religionspädagogik, 2012-2015 Fachvertretung Philosophie an der katholisch-theologischen Fakultät Würzburg, seit 2016 Fachvertretung Fundamentaltheologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Münster. Auch interessant Papst Franziskus über Homosexualität: Auf einer Linie? Von Isabel Barragán Plus Heft 4/2022 S. 49-51 Kirchliches Arbeitsrecht nach „Out In Church“: Belastungsprobe Von Sarah Röser Plus Heft 8/2021 S. 4-5 Nicht nur Farbenspiele Von Stefan Orth
Dominikus Kraschl Dominikus Kraschl OFM, Dr. phil., Dr. theol. habil., geb. 1977, Studium der Fachtheologie, Philosophie und Religionspädagogik, 2012-2015 Fachvertretung Philosophie an der katholisch-theologischen Fakultät Würzburg, seit 2016 Fachvertretung Fundamentaltheologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Münster.
Plus Heft 4/2022 S. 49-51 Kirchliches Arbeitsrecht nach „Out In Church“: Belastungsprobe Von Sarah Röser