Corona und die Theodizee-Frage: Welt ohne Viren? In der Corona-Krise kommt wieder einmal die Frage auf, warum Gott natürliche Übel zulässt. Die Religionsphilosophie versucht, darauf zu antworten. Von Werner Schüßler © Pixabay Herder Korrespondenz 2/2021 S. 47-48, Forum / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 97,30 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Werner Schüßler Werner Schüßler (geb. 1955), Prof. Dr. Dr., ist seit 1999 Ordinarius für Philosophie an der Theologischen Fakultät Trier.
Werner Schüßler Werner Schüßler (geb. 1955), Prof. Dr. Dr., ist seit 1999 Ordinarius für Philosophie an der Theologischen Fakultät Trier.