Hans Blumenberg und seine Dämonen: Sollte der Teufel erlöst werden? Vor 20 Jahren, am 28. März 1996, starb der Philosoph Hans Blumenberg. Der Teufel und die gefallenen Engel beschäftigten ihn Zeit seines Lebens. Von Uwe Wolff Herder Korrespondenz 3/2016 S. 37-40, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 95,90 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 0,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Uwe Wolff Uwe Wolff (geb. 1955) ist Schriftsteller, Theologe und Kulturwissenschaftler und als Privatdozent am Institut für Literaturwissenschaft und literarisches Schreiben der Universität Hildesheim tätig. Wolff habilitierte sich bei Hanns-Josef Ortheil. Auch interessant Plus Heft 4/2020 S. 47-51 Zur Debatte um das Dogma zwischen Thomas Marschler und Michael Seewald: „Fortschritt im Glauben, keine Veränderung“ Von Reinhard Hütter Plus Heft 4/2020 S. 35-37 Ein Porträt des französischen Jahrhunderttheologen Joseph Moingt: Ein Glaube, der aufrichtet Von Michael Quisinsky Plus Heft 3/2020 S. 19-23 Interview mit dem Kirchenhistoriker und Leibniz-Preisträger Thomas Kaufmann: „In unserem Fach kann man neurotisch werden“ Von Lucas Wiegelmann
Uwe Wolff Uwe Wolff (geb. 1955) ist Schriftsteller, Theologe und Kulturwissenschaftler und als Privatdozent am Institut für Literaturwissenschaft und literarisches Schreiben der Universität Hildesheim tätig. Wolff habilitierte sich bei Hanns-Josef Ortheil.
Plus Heft 4/2020 S. 47-51 Zur Debatte um das Dogma zwischen Thomas Marschler und Michael Seewald: „Fortschritt im Glauben, keine Veränderung“ Von Reinhard Hütter
Plus Heft 4/2020 S. 35-37 Ein Porträt des französischen Jahrhunderttheologen Joseph Moingt: Ein Glaube, der aufrichtet Von Michael Quisinsky
Plus Heft 3/2020 S. 19-23 Interview mit dem Kirchenhistoriker und Leibniz-Preisträger Thomas Kaufmann: „In unserem Fach kann man neurotisch werden“ Von Lucas Wiegelmann