Hans Blumenberg und seine Dämonen: Sollte der Teufel erlöst werden? Vor 20 Jahren, am 28. März 1996, starb der Philosoph Hans Blumenberg. Der Teufel und die gefallenen Engel beschäftigten ihn Zeit seines Lebens. Von Uwe Wolff Herder Korrespondenz 3/2016 S. 37-40, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte digital + 2 Hefte 0,00 € danach 93,80 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,00 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 2,10 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Uwe Wolff Uwe Wolff (geb. 1955) ist Schriftsteller, Theologe und Kulturwissenschaftler und als Privatdozent am Institut für Literaturwissenschaft und literarisches Schreiben der Universität Hildesheim tätig. Wolff habilitierte sich bei Hanns-Josef Ortheil. Auch interessant Plus Heft 6/2019 S. 43-46 Was ist Wahrheit?: Das Paradox des Dogmas Von Gianluca De Candia Gratis Heft 3/2019 S. 25 Theologie: Fakultätentag kritisiert Apostolisches Schreiben „Veritatis gaudium“ Von Stefan Orth Plus Heft 3/2019 S. 50-51 Eine Apologie im Angesicht von Gisbert Greshakes Würdigung: Rahners Lektüreliste Von Albert Raffelt
Uwe Wolff Uwe Wolff (geb. 1955) ist Schriftsteller, Theologe und Kulturwissenschaftler und als Privatdozent am Institut für Literaturwissenschaft und literarisches Schreiben der Universität Hildesheim tätig. Wolff habilitierte sich bei Hanns-Josef Ortheil.
Gratis Heft 3/2019 S. 25 Theologie: Fakultätentag kritisiert Apostolisches Schreiben „Veritatis gaudium“ Von Stefan Orth
Plus Heft 3/2019 S. 50-51 Eine Apologie im Angesicht von Gisbert Greshakes Würdigung: Rahners Lektüreliste Von Albert Raffelt