Mutter-Kind-Gesundheit in Afrika als Herausforderung für die Kirche: Lebensrealitäten in den Blick nehmen Kirchliche Gesundheitseinrichtungen in Afrika leisten einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Mutter-Kind-Gesundheit. Allerdings entspricht die Arbeit nicht immer dem medizinisch Gebotenen – vor allem dort, wo es über die Frage der Familienplanung zu Konflikten mit dem Lehramt kommen könnte. Eine gute Familienplanung trägt aber dazu bei, das Leben von Müttern und Kindern zu retten. Deshalb sollte das Thema in der Kirche breit und mutig diskutiert werden. Von Marlies Reulecke Herder Korrespondenz 4/2014 S. 205-210, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Marlies Reulecke Dr. med. Marlies Reulecke (geb. 1961) ist Fachärztin für Chirurgie und Master of Science in Internationaler Gesundheit; neunjähriger Aufenthalt im Niger als Ärztin und Leiterin eines Missionskrankenhauses. Seit 2007 ist sie Referentin im Missionsärztlichen Institut Würzburg. Auch interessant Plus Heft 9/2022 S. 22-24 Wie Glauben und Kirche in Deutschland gelebt werden: Katholisch sein, katholisch bleiben? Von Christoph Kösters, Antonius Liedhegener Plus Heft 9/2022 S. 13-17 Zwischenbilanz zum Synodalen Weg: Unbeirrt weitergehen Von Philippa Rath Plus Heft 7/2022 S. 37-40 Die Demokratische Republik Kongo: Im Herz der Finsternis Von Heinz Werner Wessler
Marlies Reulecke Dr. med. Marlies Reulecke (geb. 1961) ist Fachärztin für Chirurgie und Master of Science in Internationaler Gesundheit; neunjähriger Aufenthalt im Niger als Ärztin und Leiterin eines Missionskrankenhauses. Seit 2007 ist sie Referentin im Missionsärztlichen Institut Würzburg.
Plus Heft 9/2022 S. 22-24 Wie Glauben und Kirche in Deutschland gelebt werden: Katholisch sein, katholisch bleiben? Von Christoph Kösters, Antonius Liedhegener
Plus Heft 7/2022 S. 37-40 Die Demokratische Republik Kongo: Im Herz der Finsternis Von Heinz Werner Wessler