Kommentar: Aufschlussreich Viele Osteuropäer beim Straßburger Taizé-Treffen zum Jahreswechsel. Von Klaus Nientiedt Herder Korrespondenz 2/2014 S. 59-60, Kommentar / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Klaus Nientiedt Klaus Nientiedt (1953 bis 2021) hat in Münster, Angers (Frankreich) sowie in Fribourg und Luzern Theologie und Romanistik studiert. Von 1984 bis 1998 war er Redakteur der Herder-Korrespondenz, von 1998 bis 2019 Chefredakteur des „Konradsblatts”, der Kirchenzeitung des Erzbistums Freiburg, und hat weiterhin für die Herder Korrespondenz vor allem über Frankreich geschrieben. Auch interessant Gratis Heft 4/2020 S. 23 Europäisches Jugendtreffen in Mecklenburg-Vorpommern geplant: Kommt Taizé nach Rostock? Plus Heft 8/2015 S. 397-401 Taizé im Jahr seiner Jubiläen: Zeitlose Gebundenheit Von Klaus Hamburger Plus Heft 8/2015 S. 430-432 Was hat Taizé, was der Kirche sonst fehlt?: Delta des Glaubens Von Bernhard Meuser
Klaus Nientiedt Klaus Nientiedt (1953 bis 2021) hat in Münster, Angers (Frankreich) sowie in Fribourg und Luzern Theologie und Romanistik studiert. Von 1984 bis 1998 war er Redakteur der Herder-Korrespondenz, von 1998 bis 2019 Chefredakteur des „Konradsblatts”, der Kirchenzeitung des Erzbistums Freiburg, und hat weiterhin für die Herder Korrespondenz vor allem über Frankreich geschrieben.
Gratis Heft 4/2020 S. 23 Europäisches Jugendtreffen in Mecklenburg-Vorpommern geplant: Kommt Taizé nach Rostock?
Plus Heft 8/2015 S. 430-432 Was hat Taizé, was der Kirche sonst fehlt?: Delta des Glaubens Von Bernhard Meuser