Ein deutsch-amerikanisches Austauschprojekt: Krankenhäuser als kirchliche Orte Seit drei Jahren organisiert die Dortmunder „Kommende“ einen intensiven Austausch zwischen katholischen Krankenhausträgern in den USA und Trägervertretern in Deutschland. Jetzt starten auf deutscher Seite erste Pilotprojekte, in denen die Übertragbarkeit eines amerikanischen Steuerungsmodells für die Identitätsentwicklung kirchlicher Krankenhäuser erprobt wird. Von Sabine Wißdorf, Paul Hüster Herder Korrespondenz 2/2012 S. 97-102, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 97,30 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Sabine Wißdorf Sabine Wißdorf (geb. 1966) ist selbständige Organisationsberaterin im Institut für Sozialplanung und Organisationsentwicklung und Mitglied der Steuerungsgruppe zum deutsch-amerikanischen Austausch in der Kommende. Paul Hüster Paul Hüster (geb. 1958) ist Diplom-Theologe und PR-Berater. Er arbeitet als Referent für geistliche Grundlagen und Kommunikation bei den St. Augustinus-Kliniken, Neuss. . Auch interessant Plus Heft 7/2022 S. 8 Robert McElroy: Auch in der Kritik Von Benjamin Leven Plus Heft 4/2022 S. 46-48 Warum die Gesellschaft die Kirche braucht: Katholisch aus Staatsraison Von Stephan Balling Plus Heft 2/2022 S. 11-12 USA: Vor dem Ende des Rechtes auf Abtreibung Von Andreas Mink
Sabine Wißdorf Sabine Wißdorf (geb. 1966) ist selbständige Organisationsberaterin im Institut für Sozialplanung und Organisationsentwicklung und Mitglied der Steuerungsgruppe zum deutsch-amerikanischen Austausch in der Kommende.
Paul Hüster Paul Hüster (geb. 1958) ist Diplom-Theologe und PR-Berater. Er arbeitet als Referent für geistliche Grundlagen und Kommunikation bei den St. Augustinus-Kliniken, Neuss. .
Plus Heft 4/2022 S. 46-48 Warum die Gesellschaft die Kirche braucht: Katholisch aus Staatsraison Von Stephan Balling