Japan nach der dreifachen Katastrophe: Noch nicht bewältigt Der 11. März 2011 wird sich in das kollektive Gedächtnis der Menschheit einschreiben. Durch die Mehrfachkatastrophe in Japan sind bisherige Gewissheiten ins -Wanken geraten. Die kleine katholische Minderheit des Landes hat ihren Teil zur Linderung der Folgen der schrecklichen Ereignisse beigetragen. Von Georg Evers Herder Korrespondenz 5/2011 S. 237-242, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 95,90 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 0,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Georg Evers Georg Evers (geb. 1936) promovierte bei Karl Rahner über Theologie der Religionen. Von 1979 bis 2001 war er Asienreferent im Missionswissenschaftlichen Institut Missio (Aachen). In dieser Eigenschaft unternahm er zahlreiche Reisen in asiatische Länder und wirkte bei wichtigen theologischen Konferenzen im Rahmen der Vereinigung Asiatischer Bischofskonferenzen (FABC) mit. Zahlreiche Veröffentlichungen zum interreligiösen Dialog und zur Theologie der Mission. Auch interessant Plus Der unbekannte Bestseller S. 55-57 Chancen in der Pastoral: Die Bibel-Lobby Von Bettina Wellmann Plus Heft 7/2019 S. 37-39 Gesundheit im Digitalzeitalter: Doktor Google und der Serienarzt Von Elisabeth Hurth Gratis Heft 7/2019 S. 25 Palliativmedizin: Päpstliche Akademie für das Leben veröffentlicht Weißbuch für Begleitung Sterbender Von Julia-Maria Drevon
Georg Evers Georg Evers (geb. 1936) promovierte bei Karl Rahner über Theologie der Religionen. Von 1979 bis 2001 war er Asienreferent im Missionswissenschaftlichen Institut Missio (Aachen). In dieser Eigenschaft unternahm er zahlreiche Reisen in asiatische Länder und wirkte bei wichtigen theologischen Konferenzen im Rahmen der Vereinigung Asiatischer Bischofskonferenzen (FABC) mit. Zahlreiche Veröffentlichungen zum interreligiösen Dialog und zur Theologie der Mission.
Plus Der unbekannte Bestseller S. 55-57 Chancen in der Pastoral: Die Bibel-Lobby Von Bettina Wellmann
Plus Heft 7/2019 S. 37-39 Gesundheit im Digitalzeitalter: Doktor Google und der Serienarzt Von Elisabeth Hurth
Gratis Heft 7/2019 S. 25 Palliativmedizin: Päpstliche Akademie für das Leben veröffentlicht Weißbuch für Begleitung Sterbender Von Julia-Maria Drevon