Ein Gespräch mit „Medienbischof“ Gebhard Fürst: „Ein anderes Bild von der Kirche“ Anlässlich ihrer Herbstvollversammlung hat sich die Deutsche Bischofskonferenz bei einem Studientag dem kirchlichen Engagement in den neuen elektronischen Medien gewidmet. Über das Bild der Kirche in den Medien und die Chancen und Risiken eines eigenen katholischen Fernsehkanals sprachen wir mit dem Leiter der Publizistischen Kommission der Deutschen Bischofskonferenz, dem Rottenburg-Stuttgarter Bischof Gebhard Fürst. Die Fragen stellte Alexander Foitzik. Von Gebhard Fürst Herder Korrespondenz 11/2008 S. 557-561, Interview / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 95,90 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 0,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Gebhard Fürst Gebhard Fürst (geb. 1948) wurde im Sommer 2000 von Johannes Paul II. zum 11. Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart ernannt. Zuvor war er Leiter der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Von 2001 bis 2005 war Fürst Mitglied des Nationalen Ethikrats. Seit Oktober 2006 ist er Vorsitzender der Publizistischen Kommission der Deutschen Bischofskonferenz, außerdem Vorsitzender ihrer Unterkommission Bioethik. Auch interessant Plus Heft 5/2020 S. 16-19 Interview mit der SPD-Politikerin Barbara Hendricks: „Ich leide nicht an meiner Kirche“ Von Volker Resing Plus Heft 2/2020 S. 13-16 Ist die vatikanische Finanzreform gescheitert?: Der veruntreute Himmel Von Ralph Rotte Plus Heft 12/2020 S. 13-14 Köln: Scheitern mit Ansage Von Volker Resing
Gebhard Fürst Gebhard Fürst (geb. 1948) wurde im Sommer 2000 von Johannes Paul II. zum 11. Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart ernannt. Zuvor war er Leiter der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Von 2001 bis 2005 war Fürst Mitglied des Nationalen Ethikrats. Seit Oktober 2006 ist er Vorsitzender der Publizistischen Kommission der Deutschen Bischofskonferenz, außerdem Vorsitzender ihrer Unterkommission Bioethik.
Plus Heft 5/2020 S. 16-19 Interview mit der SPD-Politikerin Barbara Hendricks: „Ich leide nicht an meiner Kirche“ Von Volker Resing
Plus Heft 2/2020 S. 13-16 Ist die vatikanische Finanzreform gescheitert?: Der veruntreute Himmel Von Ralph Rotte