Woran der Roman „Feuchtgebiete“ die Theologie erinnern sollte: Der Skandal des Körpers Seit Monaten steht der Roman „Feuchtgebiete“ an der Spitze der Bestsellerliste. Bisher von der Theologie ignoriert, könnte er ein Anstoß sein, sich unter den Bedingungen der Postmoderne mit dem Skandalon des Christentums erneut auseinanderzusetzen: der Inkarnation Gottes in einem menschlichen Körper. Von Theresia Heimerl Herder Korrespondenz 11/2008 S. 562-566, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Theresia Heimerl Theresia Heimerl, geboren 1971, Studium der Deutschen und Klassischen Philologie und Katholischen Theologie in Graz und Würzburg, Dr. phil. 1998, Dr. theol. 2002. Habilitation über den „Körper in Patristik, Gnosis und Manichäismus“, seit 2003 ao. Professorin für Religionswissenschaft an der Universität Graz. Auch interessant Plus Heft 4/2023 S. 52 Ottessa Moshfeghs Roman „Lapvona“: Grausam grotesk Von Wenzel Widenka Plus Heft 4/2023 S. 40-44 Die Weiße Rose und die christliche Literatur: Sie haben nicht geschwiegen Von Michael Kohlhäufl Gratis Heft 4/2023 S. 52 Serbisch-orthodoxe Kirche: Einblicke in eine exotisch anmutende Welt Von Ulrich Ruh
Theresia Heimerl Theresia Heimerl, geboren 1971, Studium der Deutschen und Klassischen Philologie und Katholischen Theologie in Graz und Würzburg, Dr. phil. 1998, Dr. theol. 2002. Habilitation über den „Körper in Patristik, Gnosis und Manichäismus“, seit 2003 ao. Professorin für Religionswissenschaft an der Universität Graz.
Plus Heft 4/2023 S. 40-44 Die Weiße Rose und die christliche Literatur: Sie haben nicht geschwiegen Von Michael Kohlhäufl
Gratis Heft 4/2023 S. 52 Serbisch-orthodoxe Kirche: Einblicke in eine exotisch anmutende Welt Von Ulrich Ruh