Woran der Roman „Feuchtgebiete“ die Theologie erinnern sollteDer Skandal des Körpers

Seit Monaten steht der Roman „Feuchtgebiete“ an der Spitze der Bestsellerliste. Bisher von der Theologie ignoriert, könnte er ein Anstoß sein, sich unter den Bedingungen der Postmoderne mit dem Skandalon des Christentums erneut auseinanderzusetzen: der Inkarnation Gottes in einem menschlichen Körper.

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden