Die Muslime in Österreich: Einzigartiger rechtlicher Status In Österreich ist seit 1979 die Islamische Glaubensgemeinschaft als Körperschaft des öffentlichen Rechts anerkannt. Etwa 200 Lehrkräfte erteilen an öffentlichen Schulen islamischen Religionsunterricht nach staatlich approbierten Lehrplänen. Allerdings ist auch in Österreich das Zusammenleben von Mehrheitsgesellschaft und muslimischer Minderheit nicht spannungsfrei. Für eine bessere Integration haben beide Seiten eine Bringschuld. Von Anna Strobl Herder Korrespondenz 4/2006 S. 200-204, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 95,90 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 0,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Anna Strobl Anna Strobl (1967) war Lektorin am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre der Universität Graz; Religions- und Informatiklehrerin. Arbeitsschwerpunkte: Soziale Lage von MuslimInnen in Österreich, frauenspezifische Fragen in islamischen Gesellschaften. In ihrer Dissertation über die religionssoziologische Situation des Islam in Österreich legte sie den Grundstein für eine langjährige Beschäftigung mit dieser Thematik. Auch interessant Plus Heft 6/2020 S. 45-47 Österreich: Langzeitstudie zur Religion im Leben der Menschen: Gotteshäuser im Eigenbau Von Paul Michael Zulehner Plus Heft 8/2019 S. 11-12 Österreich: Chronique scandaleuse Von Otto Friedrich Gratis Gelobtes Land S. 58 Gastkommentar: Muslime bekehren? Von Felix Körner
Anna Strobl Anna Strobl (1967) war Lektorin am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre der Universität Graz; Religions- und Informatiklehrerin. Arbeitsschwerpunkte: Soziale Lage von MuslimInnen in Österreich, frauenspezifische Fragen in islamischen Gesellschaften. In ihrer Dissertation über die religionssoziologische Situation des Islam in Österreich legte sie den Grundstein für eine langjährige Beschäftigung mit dieser Thematik.
Plus Heft 6/2020 S. 45-47 Österreich: Langzeitstudie zur Religion im Leben der Menschen: Gotteshäuser im Eigenbau Von Paul Michael Zulehner