Bibelmusicals zwischen Kommerz und Katechese: Gottes vergessene Künstler Im Zusammenhang mit dem Weltjugendtag in Köln entstand das Bibelmusical „Rachel”. Auch darüber hinaus gibt es im kirchlichen Raum Bemühungen, biblischen Stoffen in Form von Musicals Gehör zu verschaffen. Davon zu unterscheiden sind kommerzielle Bibelmusicals wie seinerzeit „Jesus Christ Superstar”, die sich im professionellen Musikbetrieb durchsetzen müssen. Von Peter Hahnen Herder Korrespondenz 2/2006 S. 97-101, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Peter Hahnen Der promovierte Theologe Peter Hahnen (geb. 1963) leitet seit März 2013 das „Geistliche und Kulturelle Zentrum Kloster Kamp“. Zuvor war er lange Jahre Mitarbeiter der Arbeitsstelle für Jugendseelsorge der Deutschen Bischofskonferenz und unter anderem Berater für das Jugendfestival beim Weltjugendtag 2005. Zahlreiche Beiträge zu Spiritualität, Musik und liturgischer Bildung. Auch interessant Die Jahreslosung 2023: Mehr als ein Wohlfühl-Spruch Von Hilde Naurath Plus Heft 4/2022 S. 36-39 Eine bibelwissenschaftliche Spurensuche in den „Star Wars“-Filmen: „May the force be with you“ Von Simone Paganini Plus Fromm und frei? S. 24-25 Wie man in biblischen Texten spirituelle Erfahrungen finden kann: Freiheit verwirklichen Von Katrin Brockmöller
Peter Hahnen Der promovierte Theologe Peter Hahnen (geb. 1963) leitet seit März 2013 das „Geistliche und Kulturelle Zentrum Kloster Kamp“. Zuvor war er lange Jahre Mitarbeiter der Arbeitsstelle für Jugendseelsorge der Deutschen Bischofskonferenz und unter anderem Berater für das Jugendfestival beim Weltjugendtag 2005. Zahlreiche Beiträge zu Spiritualität, Musik und liturgischer Bildung.
Plus Heft 4/2022 S. 36-39 Eine bibelwissenschaftliche Spurensuche in den „Star Wars“-Filmen: „May the force be with you“ Von Simone Paganini
Plus Fromm und frei? S. 24-25 Wie man in biblischen Texten spirituelle Erfahrungen finden kann: Freiheit verwirklichen Von Katrin Brockmöller