Der „Humanistische Verband Deutschlands“ und seine ZieleLobby der Konfessionslosen

Seit 1993 gibt es den „Humanistischen Verband Deutschlands“ als Zusammenschluss verschiedener Verbände von Konfessionslosen in den neuen wie alten Bundesländern. Der HVD möchte keine kirchenkämpferische Organisation im klassischen Sinn sein, sondern bemüht sich um praktische Lebenshilfe für Konfessionslose. Seine Stärke besteht darin, dass er an den alltäglichen Atheismus im wiedervereinigten Deutschland anknüpft.

Anzeige: Der Unvollendete. Franziskus' Erbe und der Kampf um seine Nachfolge. Von Marco Politi

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden