LeitartikelProblemfall Laienkatholizismus

Was wird aus dem organisierten Laienkatholizismus in Deutschland? Diese Frage stellte sich in den vergangenen fünfzig Jahren mehrmals, zunächst natürlich unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg, als sich der deutsche Katholizismus neu formieren musste. Aber auch das Zweite Vatikanische Konzil und die Wiedervereinigung können als Zäsuren mit Auswirkung auf den Laienkatholizismus verstanden werden. Auch weiterhin wird es neue Diskussionen über Struktur und Aufgaben des Laienkatholizismus geben müssen.

Anzeige: Der Unvollendete. Franziskus' Erbe und der Kampf um seine Nachfolge. Von Marco Politi

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden