Die französischen „Semaines Sociales“ und das soziale Zeugnis der Christen: Jenseits der Christenheit „Von einem Jahrhundert zum anderen... Das Evangelium, die Christen und die Herausforderungen der Gesellschaft“ – so lautete das Thema der „Semaines Sociales“ (Sozialwochen), die Ende November 1999 in Paris stattfanden. Es war die 74. Session dieser traditionsreichen Institution des französischen Katholizismus. Von Klaus Nientiedt Herder Korrespondenz 2/2000 S. 89-93, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 97,30 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Klaus Nientiedt Klaus Nientiedt (1953 bis 2021) hat in Münster, Angers (Frankreich) sowie in Fribourg und Luzern Theologie und Romanistik studiert. Von 1984 bis 1998 war er Redakteur der Herder-Korrespondenz, von 1998 bis 2019 Chefredakteur des „Konradsblatts”, der Kirchenzeitung des Erzbistums Freiburg, und hat weiterhin für die Herder Korrespondenz vor allem über Frankreich geschrieben. Auch interessant Plus Heft 12/2020 S. 29-31 Wie der Katholizismus den Kapitalismus bremste: (K)eine Frage von gestern Von Peter Hersche Plus Mythos Vatikan S. 33-37 Wie viel besitzt der Heilige Stuhl?: Im Haus des Vaters gibt es viele Wohnungen Von Ralph Rotte Plus Heft 6/2019 S. 50 100 Jahre Internationale Arbeitsorganisation ILO: Der nächste Schritt Von Markus Demele
Klaus Nientiedt Klaus Nientiedt (1953 bis 2021) hat in Münster, Angers (Frankreich) sowie in Fribourg und Luzern Theologie und Romanistik studiert. Von 1984 bis 1998 war er Redakteur der Herder-Korrespondenz, von 1998 bis 2019 Chefredakteur des „Konradsblatts”, der Kirchenzeitung des Erzbistums Freiburg, und hat weiterhin für die Herder Korrespondenz vor allem über Frankreich geschrieben.
Plus Heft 12/2020 S. 29-31 Wie der Katholizismus den Kapitalismus bremste: (K)eine Frage von gestern Von Peter Hersche
Plus Mythos Vatikan S. 33-37 Wie viel besitzt der Heilige Stuhl?: Im Haus des Vaters gibt es viele Wohnungen Von Ralph Rotte
Plus Heft 6/2019 S. 50 100 Jahre Internationale Arbeitsorganisation ILO: Der nächste Schritt Von Markus Demele