Winterbasteln im Kindergarten

Im Winter legt sich vielerorts Schnee und Eis über die Landschaften, es wird ruhiger und gemütlicher. Lassen Sie sich von der kalten Jahreszeit inspirieren und hauchen Sie ihr mit Licht etwas Wärme ein oder gestalten Sie faszinierende Eisbilder.

Winterbasteln im Kindergarten
© iStock, noemosu

Kerzenlicht

Jedes Kind hat eine Butterbrottüte vor sich liegen und tropft gemeinsam mit Ihnen etwas Kerzenwachs darauf. Anschließend bemalen die Kinder ihre Tüte mit Wasserfarben von allen Seiten. Dazu können sie die Tüte auch über ihre Hand stülpen. Lassen Sie die Farbe trocknen und stellen Sie im Anschluss ein Schraubglas mit einem Teelicht hinein. Die Wachstropfen lassen das Licht auf besondere Weise scheinen.

Ballonlichter

Pusten Sie einen Luftballon auf und verknoten diesen. Die Kinder kleistern nun den Luftballon mit einem Pinsel komplett ein. Um ihn vom Wegrutschen zu bewahren, können Sie den Luftballon in ein Glas stellen. Die Kinder wickeln dünnes oder dickes Garn kreuz und quer um den Ballon. Zum Schluss kleistern Sie den Luftballon noch einmal komplett ein. Unterstützen Sie die Kinder gegebenenfalls dabei, indem Sie den Luftballon festhalten. Der Kleister muss nun mindestens 24 Stunden trocknen. Die Kinder zerstechen dann den Luftballon mit einer Nadel und entfernen ihn. Legen Sie eine Lichterkette hinein und dekorieren Sie damit den Kindergarten.

Eisbilder

Füllen Sie Wasser in ein kälteresistentes Gefäß wie zum Beispiel eine Aluminiumschale oder einen Eimer. Die Kinder sammeln Gegenstände aus der Natur und legen diese in das Behältnis mit Wasser. Bei nächtlichen Minusgraden stellen Sie das Gefäß über Nacht hinaus. Alternativ kann das Experiment einige Stunden in eine Tiefkühltruhe. Am nächsten Tag entdecken die Kinder die gefrorene Figur und können den Auftauprozess beobachten. Stellen Sie das Eisbild in eine große Wanne oder auf ein Tablett mit hohem Rand, um das schmelzende Wasser aufzufangen.

Die Ideen-Newsletter

Ja, ich möchte den kostenlosen Ideen-Newsletter der Entdeckungskiste abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen.
Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten.
Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.