Schon bedeutende PädagogInnen wie Fröbel und Montessori haben den hohen Stellenwert des Bauens für die Entwicklung des Kindes beim Spiel erkannt - Warum ist ein Projekt zum Thema "Bauen" sinnvoll, wo doch das Spielen in der Bauecke und mit Konstruktionsspielzeug zum Alltag der Kinder gehört? Das Projekt will das tägliche "Bau-Spiel", das ohnehin im Kindergarten stattfindet, nicht ersetzen, sondern Anregung zur bewussten Reflexion und Auseinandersetzung mit dessen Förderungspotential geben!
- Entwicklungschancen beim kindlichen Bau-Spie - Pädagogische Einführung
- Den individuellen Entwicklungsstand der Kinder berücksichtigen
- Blick auf den eigenen Kindergarten - Arbeitshilfe
- Bekanntes neu entdeckt - Spiel
- Formen finden - Spiel
- Umrisse malen - Kreativ gestalten
- Was gehört zusammen? - Spiel
- Die Geschlechterfrage beim Thema Bauen - Arbeitshilfe
- Grundformen - Kreativ gestalten
- Bunte Faltbögen - Kreativ gestalten
- Formen werfen - Kreativ gestalten
- Rohkost-Türmchen - Rezept
- Menschenpyramide - Spiel
- Besuch in der Schreinerei - Arbeitshilfe
- Schraubendrehen - Spiel
- Altes Haus wie neu - Kreativ gestalten
- Ratatecketong - Lied
- Tests mit Papierbrücken - Experiment
- Turmbau - Experiment
- Orangen-Mixgetränke - Rezept
- Stapelgebilde - Spiel
- Hausbau - Gedicht
- Das Luftschloss - Geschichte
- Traumbauten - Kreativ gestalten
- Wer will fleißige Handwerker sehn - Lied
- Tiere als Baumeister - Arbeitshilfe
- Gefühltes Material - Spiel
- Häuser auf dem Weg - Arbeitshilfe
- Sprachbaukasten - Spiel
- Richtig heizen und lüften - Arbeitshilfe
- Literatur / Quellen / Links - Arbeitshilfe