Wer hat mir auf den Kopf gemacht: Ein Bilderbuch dialogisch vorlesen War es das Pferd, die Ziege oder das Schwein? Im Bilderbuch „Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat“ begleiten die Kinder den Maulwurf auf seiner Suche nach dem Übeltäter und kommen darüber ins Gespräch. Von Alexandra von Plüskow-Kaminski © Michaela Fichtner 3/2025, S. 36-37, Planen & Machen / Zusatzdownloads / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Fotokarten: Maulwurf und Maulfwurfshügel Registrierte Nutzer/-innen können dieses Zusatzmaterial kostenlos herunterladen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Autorin Alexandra von Plüskow-Kaminski Alexandra von Plüskow-Kaminski arbeitet als Koordinatorin des Sprachbildungszentrums Lüneburg. Sie hat mehrere Jahre als Grundschullehrerin und als Fachberaterin für den Übergang von der Kita zur Grundschule gearbeitet. Hier war sie besonders mit dem Bereich der Sprachförderung befasst. Auch interessant Plus 5/2025 S. 56 Kinder machen sich lustig über Kalle mit langen Haaren und femininer Kleidung: Eine Expertin gibt Rat Von Daniela Kühling Plus 5/2025 S. 54-55 Im Gespräch Smartphonenutzung am Arbeitsplatz: Eine Frage des professionellen Selbstverständnisses Von Friederike Kott, Renate Maier-Lutz Plus 5/2025 S. 52-53 Kinder verstehen Mit Blutdruckmessgerät und Maßband: Timo und Marius erkunden ihren Körper Von Natallia Körper
Alexandra von Plüskow-Kaminski Alexandra von Plüskow-Kaminski arbeitet als Koordinatorin des Sprachbildungszentrums Lüneburg. Sie hat mehrere Jahre als Grundschullehrerin und als Fachberaterin für den Übergang von der Kita zur Grundschule gearbeitet. Hier war sie besonders mit dem Bereich der Sprachförderung befasst.
Plus 5/2025 S. 56 Kinder machen sich lustig über Kalle mit langen Haaren und femininer Kleidung: Eine Expertin gibt Rat Von Daniela Kühling
Plus 5/2025 S. 54-55 Im Gespräch Smartphonenutzung am Arbeitsplatz: Eine Frage des professionellen Selbstverständnisses Von Friederike Kott, Renate Maier-Lutz
Plus 5/2025 S. 52-53 Kinder verstehen Mit Blutdruckmessgerät und Maßband: Timo und Marius erkunden ihren Körper Von Natallia Körper