Zimmer, Renate
Erziehungswissenschaftlerin, Direktorin des nifbe
Hartl, Johannes
Philosoph und Theologe
Sinn, Hans-Werner
Ökonom
Grün, Anselm
Benediktinerpater
Käßmann, Margot
Theologin und Publizistin
Haben Sie Freunde? Auch eine beste Freundin oder einen besten Freund? Warum sind Sie mit dieser Person befreundet? Warum brauchen Sie Freunde? Was unternehmen Sie mit Ihren Freunden und Freundinnen am liebsten? Stellen Sie sich diese Fragen, bevor Sie in der vorliegenden Ausgabe blättern und sich von den Praxisideen inspirieren lassen. Ich treffe mich mit meinen besten Freundinnen gern in Cafés, um mich mit ihnen in stundenlangen Gesprächen über Gott und die Welt zu verlieren, ich gehe mit ihnen gern zu Konzerten, ins Kino, in den Club zum Tanzen, in Ausstellungen, um das Leben in vollen Zügen zu genießen, um andere Menschen zu spüren und besser zu verstehen.
Warum erzähle ich Ihnen das? Wie bei vielen Themen, so ist es auch beim Thema „Freundschaft“ für Sie als pädagogische Fachkraft wichtig zu reflektieren, was Sie unter diesem Thema verstehen, welche Gefühle, Erinnerungen und Gedanken Sie damit verbinden. Im Vergleich zu den Kindern verfügen Sie über wesentlich mehr Lebenserfahrung – auch über mehr Erfahrungen mit Freunden und Freundschaft. Diesen Erfahrungsschatz können Sie nutzen und weiterreichen. Gerade an Kinder, die in der Kindergruppe eine Außenseiterrolle einnehmen.
Denn: Ein Freund, ein guter Freund, das ist das Beste, was es gibt auf der Welt! Gönnen Sie jedem Kind eine solche Erfahrung.
Mit einem herzlichen Gruß Monika Janzer
Wenn Sie sich registrieren, haben Sie Zugriff auf die folgenden Downloads ...
Sie haben bereits ein Konto? Anmelden
Wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb ...
Es ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Sie haben einen Artikel in den Warenkorb gelegt.
Bestellnummer: xxx ISBN: xxx
Ja, ich möchte die kostenlosen Newsletter der Entdeckungskiste abonnieren und willige somit in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zwecke des eMail-Marketings des Verlag Herders ein. Dieses Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen.