Zimmer, Renate
Erziehungswissenschaftlerin, Direktorin des nifbe
Hartl, Johannes
Philosoph und Theologe
Sinn, Hans-Werner
Ökonom
Grün, Anselm
Benediktinerpater
Käßmann, Margot
Theologin und Publizistin
Wie ein Vorwort zum Thema „Körper“ eröffnen? Welche Gedanken kann ich Ihnen als pädagogische Fachkraft fur den Kita-Alltag mit auf den Weg geben? Hierüber habe ich sehr lange gegrübelt. Meine erste Idee war folgende: Als ich die Psychomotorische Kindertageseinrichtung e. V. „Wolke 7“ in Bonn besuchte und das Schaffen und Treiben der Kinder fotografierte, kam der festangestellte Koch und brachte den Fachkräften einen frisch gepressten Karotten- Limetten-Saft. Toll, dachte ich! Das würden Sie sich in ihrem Alltag bestimmt auch wünschen. Jemand, der sich um Ihr Wohlbefinden und um Ihre Gesundheit kümmert. Stattdessen kümmern Sie sich selbst darum: Sie leben den Kindern körperliches und seelisches Wohlbefinden jeden Tag vor. Sie unterstützen sie darin, ihren Körper, dessen Fähigkeiten, Pflege und Wohlbefinden - letztendlich sich selbst wahrzunehmen und besser kennenzulernen.
Umfassen diese Gedanken das umfassende Thema „Körper“ dieser Ausgabe? Mir ist das zu wenig. Deshalb möchte ich Ihnen einen Adjektivsalat (s. oben) an die Hand geben. Dieser ist kein Rezept, sondern ein Impuls, gemeinsam mit den Kindern den menschlichen Körper und den eigenen Körper zu entdecken.
Mit einem herzlichen Gruß Monika Janzer
Wenn Sie sich registrieren, haben Sie Zugriff auf die folgenden Downloads ...
Sie haben bereits ein Konto? Anmelden
Wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb ...
Es ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Sie haben einen Artikel in den Warenkorb gelegt.
Bestellnummer: xxx ISBN: xxx
Ja, ich möchte die kostenlosen Newsletter der Entdeckungskiste abonnieren und willige somit in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zwecke des eMail-Marketings des Verlag Herders ein. Dieses Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen.