Franziskus, Papst
Klier, Freya
Lütz, Manfred
Psychiater und katholischer Theologe
Zimmer, Renate
Erziehungswissenschaftlerin, Direktorin des nifbe
Benz, Wolfgang
„Die Konferenz der Tiere“, könnte auch durch die Flure Ihrer Kita f lattern. 1949 hat der Kinderbuchautor Erich Kästner nicht die Erwachsenen für die Rechte der Kinder kämpfen lassen, sondern die Tiere, da die Staatsmänner zu sehr mit Krieg, Revolution und Streiks beschäftigt waren.
Auch heute noch lassen wir Erwachsenen uns zu leicht vom Wesentlichen ablenken: von einem freien, unbeschwerten Leben und dem Wohl unserer Kinder. In der Kita ist das nicht anders, ständig kommt etwas Neues: neue Gesetze, neue Konzepte, neue Kollegen, neue Räumlichkeiten …, viel Ablenkungspotential – doch worum geht es immer? Um die Kinder! Sie stehen im Mittelpunkt.
Das mag nun etwas banal klingen, doch die Kinder und ihr Wohl in den Mittelpunkt des Handelns zu stellen, gerät im Alltag sehr schnell in den Hintergrund. Täglich glauben wir zu meinen, nur das Beste für sie zu wollen und handeln schließlich doch nach unserem eigenen Willen und unseren eigenen Zielen. Ein Umdenken ist notwendig, ein Zuhören, ein Hören der Kinder, ein Achten und Beachten der Kinder und ihrer Bedürfnisse. Deshalb widmen wir eine komplette Ausgabe diesem Thema: Der Mitbestimmung der Kinder!
Mit einem herzlichen Gruß Monika Janzer
Wenn Sie sich registrieren, haben Sie Zugriff auf die folgenden Downloads ...
Sie haben bereits ein Konto? Anmelden
Wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb ...
Es ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Sie haben einen Artikel in den Warenkorb gelegt.
Bestellnummer: xxx ISBN: xxx
Ja, ich möchte die kostenlosen Newsletter der Entdeckungskiste abonnieren und willige somit in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zwecke des eMail-Marketings des Verlag Herders ein. Dieses Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen.