Ukraine-Krieg: Die Kraft der Narration Noch bis kurz vor dem Angriff auf die Ukraine schien Zuversicht angebracht, dass Putin diesen Schritt nicht gehen würde. Angesichts der Ideologie, die der russische Präsident seit Jahren verbreitet, hätte man es besser wissen können. Vielleicht muss der Westen wieder lernen, solche „Erzählungen“ stärker zu berücksichtigen. Von Patrick Becker 27.3.2022 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 4 Hefte + 4 Hefte digital 0,00 € danach 59,50 € für 26 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 22,10 € Versand (D) 4 Hefte digital 0,00 € danach 55,50 € für 26 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Patrick Becker Patrick Becker, Dr. theol., geb. 1976, Professor für Fundamentaltheologie und Religionswissenschaft an der Universität Erfurt. Auch interessant Plus 9/2022 S. 3 Politik und Frieden: Die Ukraine-Krise als politisches Lehrstück Von Heinz-Günther Stobbe Gratis 8/2022 S. 2 Deutschland und die Ukraine-Krise: Der konsequente Kanzler Von André Lorenz Gratis 6/2022 S. 2 Vom Feuer zum Strom: Prometheus Habeck Von Johannes Röser Diskussion Kommentieren 0 Kommentare Wir freuen uns über Ihren Kommentar Angemeldet kommentieren Als Gast kommentieren Anmeldung E-Mail * Passwort * Passwort vergessen? Angemeldet bleiben Einloggen Diese Angaben benötigen wir von Ihnen. Ihre E-Mail-Adresse zeigen wir nicht an. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Name angezeigt wird, wählen Sie bitte zusätzlich einen Anzeigenamen, den wir dann anstelle Ihres Namens veröffentlichen. E-Mail-Adresse * Vorname * Nachname * Anzeigename ** Kommentar * Ja, ich möchte zusätzlich Ihren Newsletter erhalten. Kommentieren
Patrick Becker Patrick Becker, Dr. theol., geb. 1976, Professor für Fundamentaltheologie und Religionswissenschaft an der Universität Erfurt.
Plus 9/2022 S. 3 Politik und Frieden: Die Ukraine-Krise als politisches Lehrstück Von Heinz-Günther Stobbe