Heimat und Identität: Das Wort bewohnen Als Ort kann einem die Heimat abhandenkommen – eine Erfahrung, die gerade Flüchtlinge zu allen Zeiten machen. Bleibende Identität gibt es in den Erzählungen, im Wort. Von Andrea Pichlmeier 28.10.2018 Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 4 Hefte + 4 Hefte digital 0,00 € danach 59,20 € für 26 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 20,80 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 5,20 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Andrea Pichlmeier Dr. theol., Leiterin des Referats Bibelpastoral der Diözese Passau; die Autorin unterhält zwei Blogs: www.bibelpastoralpassau.wordpress.com und www.andreapichlmeier.wordpress.com.
Andrea Pichlmeier Dr. theol., Leiterin des Referats Bibelpastoral der Diözese Passau; die Autorin unterhält zwei Blogs: www.bibelpastoralpassau.wordpress.com und www.andreapichlmeier.wordpress.com.