Über das Licht, das allen leuchtet: Seelsorgliche Impulse aus der Liturgie der Osternacht Liturgie ist nicht nur ein Geschehen innerhalb von Kirchenmauern und schon gar nicht ein heiliges Handeln von Klerikern für die Laien. Es ist das große Verdienst der liturgischen Erneuerung und in ihrem Gefolge des II. Vatikanischen Konzils, die vielen Dimensionen von Liturgie neu entdeckt zu haben – unter denen die seelsorgliche einen wichtigen Platz einnimmt. So benennt schon die Liturgiekonstitution als Ziel, „das christliche Leben unter den Gläubigen mehr und mehr zu vertiefen“ (SC 1). Von Johann Pock Anzeiger für die Seelsorge 3/2016 S. 28-31, Im Blick / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 3 Hefte + 3 Hefte digital 0,00 € danach 60,50 € für 11 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 11,55 € Versand (D) 3 Hefte digital 0,00 € danach 56,10 € für 11 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Johann Pock geboren 1965, Priester der Diözese Graz-Seckau, Lizentiat in Bibelwissenschaften in Rom, Promotion in Graz, Habilitation in Tübingen, Professor für Pastoraltheologie und Homiletik (2007–2010 in Bonn, seit März 2010 in Wien). Auch interessant Frei Heft 4/2022 S. 5-9 Die Auferweckung Jesu als Sieg über den Tod: Hoffnung wider alle Hoffnung Von Thomas Söding Frei Heft 4/2022 S. 21-25 Ostern für Jugendliche erlebbar machen: Einladung zum Lebendig-Sein Von Stephan Sigg Frei Heft 4/2022 S. 10 Gedanken zum Schwerpunktthema: Ostern statt Herzversagen
Johann Pock geboren 1965, Priester der Diözese Graz-Seckau, Lizentiat in Bibelwissenschaften in Rom, Promotion in Graz, Habilitation in Tübingen, Professor für Pastoraltheologie und Homiletik (2007–2010 in Bonn, seit März 2010 in Wien).
Frei Heft 4/2022 S. 5-9 Die Auferweckung Jesu als Sieg über den Tod: Hoffnung wider alle Hoffnung Von Thomas Söding
Frei Heft 4/2022 S. 21-25 Ostern für Jugendliche erlebbar machen: Einladung zum Lebendig-Sein Von Stephan Sigg