Ostern feiern Von Peter Klasvogt Anzeiger für die Seelsorge 4/2015 S. 43, Nach-Gedacht / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 3 Hefte + 3 Hefte digital 0,00 € danach 60,50 € für 11 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 11,55 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 4,40 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Peter Klasvogt Peter Klasvogt, geb. 1957, ist Prälat und Direktor des Sozialinstituts Kommende in Dortmund sowie Direktor der Katholischen Akademie Schwerte. Darüber hinaus engagiert sich der Gründer und Mitherausgeber der Zeitschrift "Amos" für Hilfsprojekte in Ruanda. Bekannt ist er auch durch seine WDR-Morgenandachten und als Autor der Kolumne "nachgedacht" im "Anzeiger für die Seelsorge". Auch interessant Plus Heft 4/2021 S. 11-14 Erfahrungen und Visionen einer österlichen Kirche: Kirche mit Feuer Von Agnes Wuckelt Plus Heft 4/2021 S. 10 Gedanken zum Schwerpunktthema: Osterstrahlen Plus Heft 4/2021 S. 15-19 Über den Brand, der niemals erlischt: Segne dieses Feuer Von Thomas Dienberg
Peter Klasvogt Peter Klasvogt, geb. 1957, ist Prälat und Direktor des Sozialinstituts Kommende in Dortmund sowie Direktor der Katholischen Akademie Schwerte. Darüber hinaus engagiert sich der Gründer und Mitherausgeber der Zeitschrift "Amos" für Hilfsprojekte in Ruanda. Bekannt ist er auch durch seine WDR-Morgenandachten und als Autor der Kolumne "nachgedacht" im "Anzeiger für die Seelsorge".
Plus Heft 4/2021 S. 11-14 Erfahrungen und Visionen einer österlichen Kirche: Kirche mit Feuer Von Agnes Wuckelt
Plus Heft 4/2021 S. 15-19 Über den Brand, der niemals erlischt: Segne dieses Feuer Von Thomas Dienberg