Ehrenamtliche Seelsorge im Gesundheitswesen: „Weil Augen dich sehen wollen …“ Es gibt dich Dein Ort ist wo Augen dich ansehen wo sich die Augen treffen entstehst du von einem Ruf gehalten immer die gleiche Stimme es scheint nur eine zu geben mit der alle rufen du fielest aber du fällst nicht Augen fangen dich auf es gibt dich weil Augen dich wollen dich ansehen und sagen dass es dich gibt (Hilde Domin) Von Michael Fischer Anzeiger für die Seelsorge 4/2015 S. 29-31, Im Blick / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 3 Hefte + 3 Hefte digital 0,00 € danach 60,50 € für 11 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 11,55 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 4,40 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Prof. Michael Fischer studierte Theologie, Pädagogik und Soziologie in Tübingen, Wien und Bielefeld. Er ist ordentlicher Universitätsprofessor und Vorstand des Instituts für Qualität und Ethik im Gesundheitswesen an der Privaten Universität für Gesundheitswissenschaften, medizinische Informatik und Technik (UMIT) in Hall (Tirol). Zugleich leitet er das Referat Leitbild/ Qualitätsmanagement des Vorstands in der St. Franziskus-Stiftung Münster.
Prof. Michael Fischer studierte Theologie, Pädagogik und Soziologie in Tübingen, Wien und Bielefeld. Er ist ordentlicher Universitätsprofessor und Vorstand des Instituts für Qualität und Ethik im Gesundheitswesen an der Privaten Universität für Gesundheitswissenschaften, medizinische Informatik und Technik (UMIT) in Hall (Tirol). Zugleich leitet er das Referat Leitbild/ Qualitätsmanagement des Vorstands in der St. Franziskus-Stiftung Münster.