Nachhaltige Spielmaterialien: Viel zu schade für den Müll Umweltfreundlich und kreativ: Fachkräfte einer Gengenbacher Kita stellen kunterbunte Zuordnungsspiele aus gebrauchten Pappkartons her. Von Nathalie Rahm © Nathalie Rahm 7/2021, S. 22, Praxisimpulse / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 0,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 54,50 € für 8 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,80 € Versand (D) 51,20 € für 8 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Kartonage-Vorlagen: Die Frühlingsblume Den Zusatzdownload können Sie hier kostenlos herunterladen. Jetzt herunterladen PDF | 1,75 MB Autorin Nathalie Rahm ist Erzieherin und Fachkräft für Kleinkindpädagogik. Sie arbeitet in der Krippe der städtischen Kita am Löwenbergpark in Gengenbach. Auch interessant Plus 4/2020 S. 18-19 U3-Projekt: Unsere Welt ist wertvoll Von Beatrix Hirsch Themenpaket: Praxisideen "Nachhaltigkeit"
Nathalie Rahm ist Erzieherin und Fachkräft für Kleinkindpädagogik. Sie arbeitet in der Krippe der städtischen Kita am Löwenbergpark in Gengenbach.
Plus 4/2020 S. 18-19 U3-Projekt: Unsere Welt ist wertvoll Von Beatrix Hirsch Themenpaket: Praxisideen "Nachhaltigkeit"