Jahreszeitliche Beobachtungen: Insekten unter der Lupe Grashüpfer, Schmetterling und Marienkäfer: Im Sommer gibt es viele Insekten zu entdecken. Ihre Beobachtungen können die Kinder spielerisch vertiefen. Von Nathalie Rahm, Manon Sander © Nathalie Rahm 5/2021, S. 28, Praxisimpulse / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Nathalie Rahm Nathalie Rahm ist Erzieherin und Fachkraft für Kleinkindpädagogik. Sie arbeitet in der Krippe der städtischen „Kita am Löwenbergpark“ in Gengenbach. Manon Sander Manon Sander ist Grundschullehrerin und freie Autorin. Auch interessant Plus 6/2023 S. 26-27 Kreatives Gestalten: Im Herbst, da spricht der Wind Von Uta Schnetter, Eva Danner Plus 3/2023 S. 30-31 Kreatives Gestalten: Amsel, Drossel, Fink & Star Von Dagmar Hein, Yvonne Wagner Plus 1/2023 S. 10-11 Tiergestütze Traumapädagogik: Hund, Schaf & Co. als Partner Von Bettina Freimut Themenpaket: Traumapädagogik für die Jüngsten
Nathalie Rahm Nathalie Rahm ist Erzieherin und Fachkraft für Kleinkindpädagogik. Sie arbeitet in der Krippe der städtischen „Kita am Löwenbergpark“ in Gengenbach.
Plus 6/2023 S. 26-27 Kreatives Gestalten: Im Herbst, da spricht der Wind Von Uta Schnetter, Eva Danner
Plus 1/2023 S. 10-11 Tiergestütze Traumapädagogik: Hund, Schaf & Co. als Partner Von Bettina Freimut Themenpaket: Traumapädagogik für die Jüngsten