Sinnliche Materialerkundung: Bunt und eisig Gefrorene Pinguine und gefärbter Reis begeistern die Jüngsten und ermöglichen ihnen sowohl haptische als auch motorische Erfahrungen. Von Nathalie Rahm © Nathalie Rahm 5/2021, S. 29, Praxisimpulse / Zusatzdownloads / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 0,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 54,50 € für 8 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,80 € Versand (D) 51,20 € für 8 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Praxisidee: Sinnliche Materialerkundung Den Zusatzdownload können Sie hier kostenlos herunterladen. Jetzt herunterladen PDF | 0,13 MB Autorin Nathalie Rahm ist Erzieherin und Fachkräft für Kleinkindpädagogik. Sie arbeitet in der Krippe der städtischen Kita am Löwenbergpark in Gengenbach. Auch interessant Gratis 2/2023 S. 18 Pro & Contra: Offenes Frühstück oder gemeinsame Essenszeiten? Von Bettina Beyer, Lena Schlachter Plus 2/2023 S. 28-29 Nachhaltig gärtnern: Naturerlebnisse im Kita-Garten Von Yvonne Wagner Plus 2/2023 S. 32 Unsere Lieblingsecken: Ein toller Raum fürs Rollenspiel Von Nathalie Rahm
Nathalie Rahm ist Erzieherin und Fachkräft für Kleinkindpädagogik. Sie arbeitet in der Krippe der städtischen Kita am Löwenbergpark in Gengenbach.
Gratis 2/2023 S. 18 Pro & Contra: Offenes Frühstück oder gemeinsame Essenszeiten? Von Bettina Beyer, Lena Schlachter